Anwalt für Medienrecht & Presserecht - Kompetente Media Kanzlei
Das Medienrecht steht im Mittelpunkt unterschiedlicher Rechtsgebiete und ist gleichzeitig ein facettenreiches und dynamisches Rechtsgebiet, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für Inhalte, Kommunikation und Veröffentlichungen in klassischen und digitalen Medien regelt. Es umfasst Fragen rund um das Urheberrecht, Persönlichkeitsrechte, Presse- und Äußerungsrecht, Verlagsrecht, Datenschutz sowie das Recht der neuen Medien. Aber auch das Wettbewerbsrecht und IT-Recht kann Teil des Medienrechts sein.
Unsere Kanzlei für Medienrecht unterstützt Sie bei sämtlichen Anliegen im Medienrecht – von der Beratung und Vertragsgestaltung über strategische Fragen bis hin zur gerichtlichen Durchsetzung Ihrer Rechte. Mit langjähriger Erfahrung und fundierter Expertise sind unsere Rechtsanwälte für Medienrecht sowie unser Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz Ihr verlässlicher Partner und bieten Ihnen gern eine kostenlose Ersteinschätzung an.
Unsere Mandanten – Wen wir als Anwalt vertreten
Unsere Anwaltskanzlei für Medienrecht berät und vertritt eine breite Mandantschaft, darunter:
Unternehmen und Agenturen: Medienunternehmen, Werbe- und Produktionsagenturen sowie Markeninhaber profitieren von unserer umfassenden Expertise in der Klärung von Nutzungsrechten, der Gestaltung rechtssicherer Verträge sowie der Durchsetzung oder Verteidigung medienrechtlicher Ansprüche.
Kreative und Influencer: Ob Fotografen, Musiker, Künstler, Filmemacher, Designer oder Influencer – wir schützen Ihre Urheberrechte, klären Lizenzfragen und wehren unberechtigte Forderungen ab.
Journalisten und Verlage: Wir unterstützen bei der Wahrung der Pressefreiheit, Gegendarstellungen, der Abwehr von Unterlassungsansprüchen und Streitigkeiten um die Veröffentlichung sensibler Inhalte.
Privatpersonen: Privatpersonen geraten zunehmend in medienrechtliche Konflikte, etwa bei der unbefugten Veröffentlichung von Fotos, Videos oder persönlichen Inhalten aus der Privat- oder Intimsphäre. Genauso können Privatpersonen Ziel rufschädigender Äußerungen werden – dies gerade im Internet, also auf TikTok, Instagram oder Facebook. Auch der Vorwurf der Verletzung von Persönlichkeitsrechten, beispielsweise bei der Weitergabe oder Veröffentlichung von privaten Daten oder Bildern, ist ein häufiges Problemfeld.
Unsere Mandanten schätzen die persönliche sowie vertrauliche Betreuung und die maßgeschneiderten Lösungen unserer Kanzlei für Medienrecht.
Unsere Leistungen als Rechtsanwalt im Medienrecht und Presserecht
Unsere Anwaltskanzlei bietet ein umfassendes Leistungsspektrum und vertritt Ihre Interessen mit Entschlossenheit und Fingerspitzengefühl:
- Rechteklärung und Vertragsgestaltung:
Wir sorgen für klare rechtliche Verhältnisse und helfen Ihnen, Streitigkeiten zu vermeiden - das Vertragsrecht ist dabei wesentlicher Bestandteil:
-
- Prüfung und Gestaltung z.B. von Lizenz-, Verlags- und Produktionsverträgen.
- Klärung von Nutzungsrechten an Fotos, Videos, Musik, Texten und Designs.
- Beratung zu Marken-, Urheber- und Persönlichkeitsrechten im Medienumfeld.
- Prüfung und Gestaltung z.B. von Lizenz-, Verlags- und Produktionsverträgen.
- Schutz von Persönlichkeitsrechten:
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein besonderes Anliegen - das Medienrecht umfasst daher auch:
-
- Abwehr unzulässiger Veröffentlichungen von Fotos, Videos oder persönlichen Daten.
- Durchsetzung von Ansprüchen auf Unterlassung, Richtigstellung und Schadensersatz.
- Beratung bei Fällen von Verleumdung, Beleidigung oder Rufschädigung.
- Abwehr unzulässiger Veröffentlichungen von Fotos, Videos oder persönlichen Daten.
- Presse- und Äußerungsrecht:
Wir vertreten Sie in allen Angelegenheiten rund um die Meinungs- und Pressefreiheit:
-
- Beratung und Vertretung bei Gegendarstellungen, Unterlassungsansprüchen oder Widerrufen.
- Unterstützung bei Auseinandersetzungen um unwahre Tatsachenbehauptungen oder Schmähkritik.
- Verteidigung gegen presserechtliche Abmahnungen.
- Beratung und Vertretung bei Gegendarstellungen, Unterlassungsansprüchen oder Widerrufen.
- Gerichtliche Vertretung:
Unsere Kanzlei verfügt über umfangreiche Prozesserfahrung und vertritt Mandanten bundesweit vor den Gerichten. Wir setzen Ihre Rechte konsequent durch:
-
- Verfahren zur Durchsetzung von Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen.
- Einstweilige Verfügungen zur schnellen Unterbindung von Rechtsverletzungen.
- Hauptsacheklagen zur Klärung komplexer rechtlicher Streitfragen.
- Verfahren zur Durchsetzung von Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen.
Rechtliche Beispiele zum Thema Medienrecht aus unserer Kanzleipraxis
Die folgenden Beispiele verdeutlichen die Bandbreite unserer anwaltlichen Tätigkeit:
Rufschädigung durch Online-Bewertungen: Ein Unternehmen wurde durch unwahre und rufschädigende Online-Bewertungen geschädigt. Wir sorgten für die Löschung der Bewertungen und setzten Schadensersatzansprüche gegenüber dem Verfasser der Bewertung durch.
Unzulässige Fotoveröffentlichung: Eltern entdeckten, dass ein Foto ihrer Kinder ohne Zustimmung für Werbezwecke verwendet wurde. Wir veranlassten per Abmahnung die Unterlassung, Löschung und Schadensersatzleistung. Das Persönlichkeitsrecht der Kinder sowie deren Recht am eigenen Bild konnten schnell wieder gewahrt werden.
Beleidigung und Mobbing auf Social Media: Nutzer auf Online-Plattformen wie TikTok, Facebook oder Instagram werden häufig Ziel von Beleidigungen oder von Cybermobbing. Wir setzen rechtliche Schritte gegen die Täter durch und fordern Entschädigung.
Üble Nachrede im Netz: Ein Mandant wurde durch falsche Behauptungen im Internet diffamiert. Unsere Kanzlei konnte erfolgreich Unterlassung und Schadensersatz (Geldentschädigung) erstreiten.
Fake-Profile in sozialen Medien: Ein Influencer wurde durch ein Fake-Profil auf einer Plattform geschädigt. Wir erreichten die schnelle Löschung und die Ahndung der Rechtsverletzung.
Veröffentlichung von Nacktbildern: Die unbefugte Veröffentlichung privater Fotos im Internet oder Videos ist ein gravierender Eingriff in die Privatsphäre und Intimsphäre. Wir sorgen für schnelle Löschung und setzen Entschädigungsansprüche durch. Gerade wenn Nacktfotos im Internet veröffentlicht werden, kommt es auch auf taktische Erwägungen an. Wir wissen, wie wir Ihre Rechte sensibel und vertrauensvoll durchsetzen können.
Medienrechtliche Fragen von Schülern: Ob Cybermobbing oder die unberechtigte Veröffentlichung von Bildern aus dem Schulalltag – wir stehen Eltern und Schülern in Konflikten mit Schulen, Mitschülern oder Plattformbetreibern zur Seite.
Privatpersonen und Persönlichkeitsrechte: Fälle, in denen Fotos von Privatpersonen ohne deren Zustimmung im Internet veröffentlicht wurden, konnten wir erfolgreich klären.
Warum unsere Kanzlei?
Unsere Kanzlei für Medienrecht zeichnet sich durch folgende Stärken aus:
Kompetenz und Spezialisierung: Unsere langjährige Erfahrung im Medienrecht und in verwandten Bereichen wie dem Gewerblichen Rechtsschutz, dem Urheberrecht sowie dem Datenschutzrecht ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen für Sie zu entwickeln.
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz: Zu unserem Team gehört ein Fachanwalt, der die Zusammenhänge zwischen Medienrecht, Urheberrecht und Datenschutzrecht kennt, sodass Sie optimal beraten und vertreten sind.
Prozesserfahrung: Wir vertreten unsere Mandanten bundesweit vor den Gerichten – sowohl auf Kläger- als auch auf Beklagtenseite.
Individuelle Betreuung: Jeder Fall ist einzigartig. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Anliegen genau zu verstehen und eine effektive Strategie zu entwickeln. Gerade im Zusammenhang mit sensiblen und privaten Veröffentlichungen können Sie sich auf eine besonders vertrauensvolle Zusammenarbeit verlassen.
Kontaktieren Sie uns als Ihre Kanzlei für Medienrecht
Ob Rechteklärung, Vertragsgestaltung oder außergerichtliche und gerichtliche Vertretung – unsere Kanzlei bietet Ihnen umfassende Unterstützung im Medienrecht.
Vertrauen Sie unserer Expertise und kontaktieren Sie uns gern für eine kostenlose Erstberatung und ein unverbindliches Erstgespräch.
Andere über uns
WEB CHECK SCHUTZ
Gestalten Sie Ihre Internetseite / Ihren Onlineshop rechts- und abmahnsicher.
Erfahren Sie mehr über die Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner für die rechtssichere Gestaltung Ihrer Internetpräsenzen.