Zum Hauptinhalt springen

Ihr Anwalt für IT-Recht – Kanzlei mit Expertise seit 2006


Das sogenannte Internetrecht oder Onlinerecht ist zwar kein klar abgegrenztes Rechtsgebiet, sondern ein Sammelbegriff für zahlreiche rechtliche Themen mit dem eindeutigen Bezug zur digitalen Welt. Es umfasst Bereiche wie das IT-Recht, E-Commerce-Recht, Datenschutzrecht, Markenrecht, Urheberrecht, Medienrecht, Domainrecht, Namensrecht und viele weitere rechtliche Fragestellungen, die im Zusammenhang mit dem Internet und digitalen Technologien entstehen. Unsere Kanzlei ist auf diese Bereiche spezialisiert und unterstützt Sie mit einer umfassenden Expertise, die wir seit unserer Gründung im Jahr 2006 kontinuierlich erweitert haben.

In einer Zeit, in der der E-Commerce gerade erst begann, Geschäftsmodelle in die digitale Welt zu verlagern, waren wir bereits dabei und haben die rechtlichen Herausforderungen quasi von Anfang an mitgestaltet. Mit unserer langjährigen Erfahrung sind wir Ihr kompetenter Partner, der Sie sicher durch die rechtlichen Anforderungen der Online-Welt führt.

Das IT-Recht und Internetrecht ist zudem ein zentraler Bestandteil des Gewerblichen Rechtsschutzes. Unsere IT-Recht Kanzlei verfügt über einen Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, der Ihnen ebenfalls mit seiner spezialisierten Expertise bei allen Fragen in diesem Bereich zur Seite steht.

 

Unsere Leistungen im Internetrecht, Onlinerecht und IT-Recht

Unser Leistungsspektrum umfasst alle zentralen Themen des Internetrechts. Mit maßgeschneiderten Lösungen und langjähriger Erfahrung bieten wir Ihnen kompetente Unterstützung z.B. in folgenden Bereichen:

1. Rechtskonforme Gestaltung und Prüfung von Online-Auftritten

·         Erstellung und Prüfung von Impressum und Datenschutzerklärungen sowie sonstigen Pflichtinformationen.

·         Rechtssichere Gestaltung von Online-Shops, Plattformen und Social-Media-Auftritten.

·         Beratung zu barrierefreien Websites und rechtlichen Anforderungen an E-Commerce-Plattformen.

2. Abwehr und Durchsetzung von Ansprüchen

·         Beratung und Vertretung bei Abmahnungen, etwa wegen Urheberrechts- oder Markenverletzungen oder bei Wettbewerbsverstößen.

·         Verteidigung gegen Unterlassungs-, Schadensersatz- und Kostenerstattungsansprüche.

·         Durchsetzung Ihrer Rechte bei Rechtsverletzungen durch Dritte, wie etwa der Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder unzulässigen Veröffentlichungen.

3. Rechtsberatung zu Datenschutz und DSGVO

·         Erstellung und Prüfung von Datenschutzkonzepten und Datenschutzerklärungen.

·         Beratung zu den rechtlichen Anforderungen der DSGVO und anderer Datenschutzgesetze.

·         Verteidigung gegen Bußgelder und Ansprüche wegen Datenschutzverletzungen.

4. Vertragsgestaltung und AGB

·         Erstellung und Prüfung von Nutzungsbedingungen, Softwareverträge, Lizenzverträgen und allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

·         Beratung bei IT-Projektverträgen, Cloud-Lösungen und SaaS-Dienstleistungen.

·         Unterstützung bei Streitigkeiten um Vertragsinhalte und Lizenzrechte.

5. Anwalt für E-Commerce und Online-Marketing

·         Beratung zur rechtlichen Absicherung von Werbekampagnen, Influencer-Marketing und Affiliate-Programmen.

·         Rechtliche Unterstützung bei der Umsetzung von Gewinnspielen und Werbemaßnahmen.

·         Klärung von Haftungsfragen und Wettbewerbsrecht im Online-Handel.

6. Rechtsanwalt für Domainrecht

·         Beratung und Vertretung bei Streitigkeiten um Domainnamen, z. B. Domain-Grabbing oder Namensrechtsverletzungen.

·         Durchsetzung von Ansprüchen bei unberechtigter Domain-Nutzung.

7. Gerichtliche Vertretung durch Kanzlei für IT-Recht

·         Wir vertreten Sie bundesweit vor den Gerichten – sowohl auf Kläger- als auch auf Beklagtenseite.

·         Verfahren zur Durchsetzung von Unterlassungs-, Schadensersatz- und Auskunftsansprüchen.

·         Einstweilige Verfügungen zur schnellen Durchsetzung Ihrer Rechte.

 

Unsere Mandanten im Internet- und IT-Recht

Unsere Kanzlei berät und vertritt eine vielseitige Mandantschaft, die das gesamte Spektrum der digitalen Wirtschaft und Privatsphäre abdeckt. Wir bieten maßgeschneiderte Unterstützung für:

Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler

·         E-Commerce-Unternehmen und Online-Händler: Von der rechtssicheren Gestaltung von Online-Shops bis hin zur Abwehr von wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen – wir sind Ihr verlässlicher Partner im Online-Handel.

·         IT-Dienstleister und Softwareentwickler: Wir unterstützen Sie auch im Vertragsrecht bei der Gestaltung und Prüfung von IT-Verträgen, Lizenzvereinbarungen und der rechtlichen Absicherung innovativer Technologien.

·         Agenturen und Start-ups: Werbe- und Digitalagenturen profitieren von unserer Expertise in den Bereichen Datenschutz, Influencer-Marketing sowie Marken- und Urheberrecht. Wir begleiten unsere Mandanten von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle.

Kreative und Influencer

·         Content Creator, Blogger und Influencer: Ob auf Social Media, YouTube, TikTok, Instagram, Facebook oder anderen Plattformen – wir schützen Ihre Rechte an Inhalten, beraten bei der Gestaltung von Kooperationen und helfen, Abmahnungen zu vermeiden oder abzuwehren.

·         Urheber und Künstler: Von Fotografen und Filmemachern bis hin zu Grafikdesignern und Autoren – wir klären rechtliche Fragen zu Nutzungsrechten und verteidigen Ihre Urheberrechte im Internet.

Privatpersonen und Verbraucher

·         Betroffene von Rechtsverletzungen im Netz: Privatpersonen werden zunehmend mit medienrechtlichen Konflikten konfrontiert, sei es durch Rufschädigung, Cybermobbing oder die unzulässige Veröffentlichung von persönlichen Daten oder Fotos. Wir setzen Ihre Ansprüche auf Unterlassung, Schadensersatz und Löschung durch.

·         Import und Nutzung von Plagiaten: Privatpersonen können durch den Vorwurf von Marken- oder Urheberrechtsverletzungen in Konflikte geraten, etwa wenn die Zollbehörden die Einfuhr gefälschter Produkte melden oder Waren auf Handelsplattformen wie eBay, Kleinanzeigen & Co verkauft werden. Wir beraten Sie und verteidigen Sie gegen unberechtigte Forderungen.

Unsere Mandanten profitieren von unserer spezialisierten Expertise und der Fähigkeit, individuelle Lösungen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte zu entwickeln. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine persönliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

 

Beispiele aus der Praxis unserer Rechtsanwälte

Einige typische Fälle aus unserer täglichen Kanzleipraxis verdeutlichen die Bandbreite unserer Tätigkeit:

·         Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen: Ein Unternehmen wurde abgemahnt, weil es ohne Erlaubnis geschützte Bilder in einem Blogbeitrag nutzte. Wir wehrten unberechtigte Forderungen ab und klärten die rechtliche Situation.

·         Datenschutzverstöße: Ein Onlinehändler wurde wegen des Vorwurfs von Datenschutzverstößen abgemahnt und von der zuständigen Datenschutzbehörde zur Stellungnahme aufgefordert. Wir passten die Datenverarbeitungsvorgänge rechtssicher an und verhinderten ein Bußgeldverfahren.

·         Domainstreitigkeiten: Ein Mandant verlor eine wertvolle Domain durch Domain-Grabbing. Wir erstritten die Rückübertragung der Domain.

·         Cybermobbing und Persönlichkeitsverletzungen: Eine Privatperson wurde durch Fake-Profile und beleidigende Kommentare in sozialen Medien belästigt. Wir sorgten für die Löschung der Inhalte und setzten Schadensersatzansprüche durch.

·         IT-Vertragskonflikte: Ein Softwareentwickler stritt mit einem Auftraggeber über Lizenzrechte an einem entwickelten Tool. Wir führten die Parteien erfolgreich in Vergleichsverhandlungen.

 

Sie suchen einen Fachanwalt: Warum unsere Kanzlei?

Unsere Kanzlei für Internetrecht und IT-Recht bietet Ihnen umfassende Expertise und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich "Informationstechnologierecht":

·         Langjährige Erfahrung seit 2006: Wir begleiten unsere Mandanten seit gut zwei Jahrzehnten durch die Herausforderungen des digitalen Rechts und verstehen die besonderen Anforderungen der digitalen Wirtschaft.

·         Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz: Unsere fundierte Spezialisierung gewährleistet kompetente Beratung in allen Bereichen des Internet- und IT-Rechts.

·         Prozesserfahrung: Wir verteidigen Sie im Onlinerecht bundesweit vor den Gerichten und setzen auch Ihre Rechte konsequent durch.

·         Individuelle Betreuung: Jeder Fall ist einzigartig, und wir entwickeln Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse und rechtlichen Aspekte abgestimmt sind.

Kontaktieren Sie uns

Ob rechtliche Beratung, Vertragsgestaltung oder gerichtliche Vertretung – als Kanzlei für Internetrecht stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch, lernen Sie uns kennen und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung sowie spezialisierten Expertise.

Andere über uns

WEB CHECK SCHUTZ

Gestalten Sie Ihre Internetseite / Ihren Onlineshop rechts- und abmahnsicher.

WEB CHECK Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

Erfahren Sie mehr über die Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner für die rechtssichere Gestaltung Ihrer Internetpräsenzen.

Cyber-Sicherheit

Webpräsenz der Allianz für Cyber-Sicherheit