Zum Hauptinhalt springen

Widerruf einer Versorgungszusage wegen grober Pflichtverletzung

Ein Arbeitgeber ist nur dann berechtigt, eine bereits unverfallbare Versorgungszusage zu widerrufen, wenn der Angestellte eine besonders schwere Pflichtverletzung begangen hat, so das Bundesarbeitsgericht (BAG).

Eine solche Verletzung liegt beispielsweise dann vor, wenn sich der Angestellte die Unverfallbarkeitsgrenze durch Vertuschen der von ihm begangenen Verfehlungen erschlichen hat und eine frühzeitige Aufdeckung der Verfehlungen zu einer außerordentlichen Kündigung geführt hätte.

Das Verursachen eines Vermögensschadens zulasten der Firma berechtigt jedoch nur dann zum Widerruf einer Versorgungszusage, wenn der Angestellte seinem Arbeitgeber durch grobe Pflichtverletzung einen existenzbedrohenden Schaden zugefügt hat.

 

Urteil des BAG vom 13.11.2012

3 AZR 444/10

BB 2013, 819

ArbR 2013, 212

Ansprechpartner

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Andere über uns

WEB CHECK SCHUTZ

Gestalten Sie Ihre Internetseite / Ihren Onlineshop rechts- und abmahnsicher.

WEB CHECK Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

Erfahren Sie mehr über die Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner für die rechtssichere Gestaltung Ihrer Internetpräsenzen.

Cyber-Sicherheit

Webpräsenz der Allianz für Cyber-Sicherheit

Aktuelles

| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Was auf den ersten Blick wie eine banale Alltagssituation aussieht, hat eine bedeutende juristische Tragweite: Das einfache Passieren eines Drehkreuzes in einem Fitnessstudio wurd…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
„Innovation“ – ein Begriff, der nach Fortschritt, Exklusivität und Wettbewerbsvorsprung klingt. Unternehmen nutzen ihn gern, um ihre Produkte besonders attraktiv erscheinen zu las…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Instagram ist der moderne Laufsteg für Beauty-Trends. Immer häufiger nutzen Schönheitszentren die Plattform, um spektakuläre Vorher-Nachher-Bilder von Lippenunterspritzungen mit H…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Viele Unternehmen nutzen Social-Media-Plattformen wie Xing, LinkedIn oder X (ehemals Twitter), um neue Kunden zu akquirieren oder Dienstleistungen aktiv zu bewerben. Die direkte A…