Zum Hauptinhalt springen

Fehlende Impressumsangaben zum Vertretungsorgan einer Kapitalgesellschaft

Eine Firma muss auf ihrer Homepage vor allem das im Handelsregister eingetragene Unternehmen, die Handelsregisternummer, ein vertretungsberechtigtes Organ, das Handelsregistergericht, eine ladungsfähige, korrekte Anschrift und seine Telefon- und eventuelle Faxnummer angeben. Doch nicht in jedem Fall stellt eine Nichtbefolgung einer solchen Impressumspflicht einen Wettbewerbsverstoß dar.

Denn eine Namensangabe eines Vertretungsberechtigten von einer Kapitalgesellschaft (etwa eine AG oder GmbH) wird weder von der Richtlinie 2000/31/EG über elektronischen Geschäftsverkehr noch von der Richtlinie 97/7/EG zum Verbraucherschutz bei Fernabsatzverträgen verlangt. Daraus folgert das Kammergericht in Berlin, dass eine fehlende Nennung eines Vertretungsorgans nicht eine wesentliche Information im Sinne des § 5a UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) ist und lediglich eine Bagatelle darstellt, die keine strafbewehrte Abmahnung nach sich zieht.

Beschluss des KG Berlin vom 21.09.2012
5 W 204/12
DB 2012, 2574
K&R 2012, 829

Ansprechpartner

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Andere über uns

WEB CHECK SCHUTZ

Gestalten Sie Ihre Internetseite / Ihren Onlineshop rechts- und abmahnsicher.

WEB CHECK Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

Erfahren Sie mehr über die Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner für die rechtssichere Gestaltung Ihrer Internetpräsenzen.

Cyber-Sicherheit

Webpräsenz der Allianz für Cyber-Sicherheit

Aktuelles

| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Definition und Bedeutung von Screenshots im digitalen Zeitalter Screenshots sind heutzutage ein fester Bestandteil der digitalen Kommunikation und Dokumentation. Ein Screenshot –…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Creative Commons (CC) – Freiheit oder rechtliche Falle? Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie wir Bilder, Videos, Musik und Texte nutzen, grundlegend verändert. Durch da…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Das „Recht auf Vergessenwerden“ ist ein Datenschutzprinzip, das einer Person die Möglichkeit gibt, die Löschung personenbezogener Informationen aus dem Internet zu verlangen. Dies…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Das Urheberrecht ist eines der wichtigsten Schutzinstrumente für kreative und geistige Leistungen. Es schützt Werke der Literatur, Kunst, Musik, Fotografie, Film und Software vor…