Zum Hauptinhalt springen

Fake Abmahnungen Winterstein, Decker, Martin

Gefälschte Abmahnungen von den „Winterstein Rechtsanwälten“, der Kanzlei „Zimmermann und Decker“, der Kanzlei "Negele Zimmel Greuter Beller" oder Rechtsanwalt „Jeff Martin“
| Rechtsanwalt Frank Weiß

Offensichtlich wird einmal wieder versucht, ahnungslose Internetnutzer abzuzocken. So erreichen uns heute zahlreiche urheberrechtliche „Abmahnungen“ die angeblich von den „Winterstein Rechtsanwälten", der Kanzlei „Zimmermann und Decker“, der Kanzlei "Negele Zimmel Greuter Beller" Rechtsanwalt „Jeff Martin", der "Anwaltskanzlei Mayer", Rechtsanwalt "Lutz Schroeder" oder Rechtsanwältin "Denise Himburg" stammen sollen. All diese E-Mails lauten sinngemäß wie folgt:

Guten Tag,

Wir von Winterstein Rechtsanwälte haben Nachweise dafür, dass Sie am 04-07-2014 von Ihrem Computer aus das Musikalbum "Jay-Z - Magna Carta Holy Grail" geladen und gleichzeitig zur Verfügung gestellt haben. Passiert ist es um 11:32:35. Sie verstoßen damit gegen §19a UrhG, was enorme juristische Konsequenzen für Sie bedeutet. Soweit muss es aber nicht kommen, falls Sie uns gegenüber eine Abschlagszahlung in Höhe von 350.14 Euro vollbringen. Dieser Vorschlag gilt jedoch lediglich während der nächsten 48 Stunden.

Hochachtungsvoll,

Winterstein Rechtsanwälte

+4938476174370

oder

Guten Tag,

Dies ist eine Abmahnung wegen Ihres Verstoßes gegen §19a UrhG am 04.07.2014. Das Musikalbum "Robbie Williams - Swings Both Ways" wurde von Ihrer IP 11.30.203.216 gegen 13:00:33 runtergeladen. Dies verstößt gegen § 19a UrhG und muss zum verantwortlichen Amtsgericht Zivilgericht weitergeleitet werden. Nur die schnellstmögliche Bezahlung eins 

Vergleichsbetrags von 327.38 Euro kann dies abwenden. Wir erwarten den Zahlungseingang innerhalb der nächsten 48 Stunden. Details finden Sie im angehängten Dokument cc0f74a4eca2.zip

Hochachtungsvoll,

Zimmermann und Decker

+49 3643 5576 816

oder 

"Guten Tag,

Dies ist eine Abmahnung wegen Ihres Verstoßes gegen §19a UrhG am 01-07-2014. Das Musikalbum [...] wurde von Ihrer IP [...] gegen [...] heruntergeladen. Dies verstößt gegen § 19a UrhG und muss zum zuständigen Amtsgericht Zivilgericht eskaliert werden. Nur die schnellstmögliche Überweisung eins Bußgeldes von 241,56 EUR kann dies abwenden. Wir erwarten den Zahlungseingang innerhalb der nächsten 48 Stunden. Details finden Sie im angehängten Dokument a4b56511261fe10.zip

Hochachtungsvoll,

Anwaltskanzlei Mayer

+49-3402-5466-239"

oder

"Guten Tag, 

Dies ist eine Abmahnung wegen Ihres Verstoßes gegen §19a UrhG am 05.07.2014. Das Musikalbum "Will.i.am – #willpower" wurde von Ihrer IP 30.151.212.0 gegen 18:42:29 runtergeladen. Dies verstößt gegen § 19a UrhG und muss zum zuständigen Amtsgericht Zivilgericht weitergeleitet werden. Nur die schnellstmögliche Bezahlung eins Strafbetrags von 467.41 Euro kann dies abwenden. Wir erwarten den Zahlungseingang innerhalb der nächsten 48 Stunden. Details finden Sie im angehängten Dokument 18cbb97a8bec.zip 

Hochachtungsvoll, 

Denise Himburg 

+4934215373713"

oder

"Guten Tag,

 

Wir von Lutz Schroeder haben Nachweise dafür, dass Sie am 06.07.2014 von Ihrem Computer aus das Musikalbum "HIM - Tears on Tape" gedownloadet und gleichzeitig zur Verfügung gestellt haben. Passiert ist es um 18:18:45. Sie verstoßen damit gegen §19a UrhG, was enorme gerichtliche Konsequenzen für Sie mit sich bringt. Soweit muss es aber nicht kommen, wenn Sie uns gegenüber eine Überweisung in Höhe von 253.14 Euro leisten. Diese Option besteht jedoch lediglich während der nächsten 48 Stunden.

Hochachtungsvoll,

Lutz Schroeder

+4923026840282

und sind nichts weiter als Spam.

Im Anhang dieser E-Mail befindet sich eine ZIP-Datei, in die eine exe-Datei gepackt ist. Wir raten in jedem Fall dazu, diesen Anhang nicht zu öffnen und diese Mails umgehend von Ihrem Rechner zu löschen!

Die Die Anzeichen für gefälschte urheberrechtliche Abmahnungen per E-Mail

Ansprechpartner

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Andere über uns

WEB CHECK SCHUTZ

Gestalten Sie Ihre Internetseite / Ihren Onlineshop rechts- und abmahnsicher.

WEB CHECK Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

Erfahren Sie mehr über die Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner für die rechtssichere Gestaltung Ihrer Internetpräsenzen.

Cyber-Sicherheit

Webpräsenz der Allianz für Cyber-Sicherheit

Aktuelles

| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Das „Recht auf Vergessenwerden“ ist ein Datenschutzprinzip, das einer Person die Möglichkeit gibt, die Löschung personenbezogener Informationen aus dem Internet zu verlangen. Dies…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Das Urheberrecht ist eines der wichtigsten Schutzinstrumente für kreative und geistige Leistungen. Es schützt Werke der Literatur, Kunst, Musik, Fotografie, Film und Software vor…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
In der heutigen digitalen Handelslandschaft können bereits geringfügige Fehler bei der Preisangabe erhebliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Ein exemplarischer Fall hie…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
In der heutigen digitalen Welt, in der Bilder und Texte mit nur wenigen Klicks verfügbar sind, wird oft unterschätzt, welch hohe rechtliche Verantwortung mit der Nutzung urheberre…