Zum Hauptinhalt springen

Erfüllungsort für die Erstellung einer Website

| Rechtsanwalt Frank Weiß

In dem vorliegenden Rechtsstreit hatte das Gericht vor dem Eintritt in die Hauptverhandlung zunächst zu klären, welches Gericht für den Rechtsstreit örtlich zuständig ist.

Diese Frage klärte das Landgericht Bochum aufgrund des folgenden Sachverhalts:

Der Kläger war damit beauftragt, für die Beklagte eine Website für deren Online-Shop zu erstellen und dafür Sorge zu tragen, dass diese erstellte Website später auch im Internet abrufbar sein würde.

Aufgrund dieser Tätigkeit des Klägers und dem entsprechenden Auftrag der Beklagten zu dieser Tätigkeit hat das Gericht festgestellt, dass zwischen den beiden Parteien ein Werkvertrag anzunehmen sei. Ein Werkvertrag zeichnet sich dadurch aus, dass der Beauftragte eine bestimmte Tätigkeit auszuführen hat, die ihm aufgetragen wurde, die auch erfolgt sein muss. Das ist vorliegend anzunehmen, da der Kläger mit der Erstellung einer Website von der Beklagten beauftragt wurde.

Anlass des Problems war vorliegend, dass der Kläger und die Beklagte beide ihren Wohnsitz in Hannover haben und der Kläger dort auch die Erstellung der Website vornahm, die Website selbst aber als Gegenstand des Streits auf einem Server in Bochum gespeichert ist. Daher ergab sich die Frage, welches Gericht nun für den Rechtsstreit zuständig sei.

Bezug nehmend auf diese Frage wurde durch das Gericht folgender Beschluss getroffen:

Da es sich vorliegend um einen Werkvertrag handelt, ist der Ort entscheidend, an dem der Kläger auch seine Tätigkeit, also die Erstellung der Website, ausführt. Dieser Ort ist derjenige, an dem der Vertrag seitens des Klägers erfüllt wird. Da zum Zeitpunkt der Erstellung der Website der Kläger seinen Wohnsitz in Hannover hatte, wo auch der Sitz der Beklagten war, beschließt das Gericht, dass das Landgericht Hannover für den Streitfall zuständig ist, nicht das Landgericht Bochum.

Der Standort des Servers wäre für die Frage des zuständigen Gerichts nur dann entscheidend, wenn es beispielsweise Streitigkeiten wegen einer Rückabwicklung des Vertrags gehen würde. Der Standort des Servers, vorliegend Bochum, wäre dann als der Standort relevant, an dem sich die Streitsache befindet. Vorliegend dreht sich der Streit jedoch um die Erstellung der Website. Dafür ist der Erfüllungsort des Vertrags, also Hannover, maßgebend.

Aufgrund des Beschlusses verweist das Landgericht Bochum den Rechtsstreit an das Landgericht Hannover.

Dieser Fall macht deutlich, dass es bei Streitigkeiten, die Bezug auf das Internet nehmen, nicht immer eindeutig ist, an welches Gericht die Klage zu richten ist. Dies kann öfter problematisch sein. Im Zweifel muss das Gericht, an das man die Klage gerichtet hat, über die Zuständigkeit neu entscheiden. Dies bringt dem Kläger für den weiteren Verlauf der Klage aber keinen Nachteil, da das angerufene Gericht im Falle der Unzuständigkeit die Klage an das zuständige Gericht verweist. Eine erneute Klageerhebung ist daher nicht notwendig. Eine einmalige Klageerhebung reicht aus.

LG Bochum, Beschluss vom 19.09.2013, Az. I-5 O 89/13 

Ansprechpartner

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Andere über uns

WEB CHECK SCHUTZ

Gestalten Sie Ihre Internetseite / Ihren Onlineshop rechts- und abmahnsicher.

WEB CHECK Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

Erfahren Sie mehr über die Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner für die rechtssichere Gestaltung Ihrer Internetpräsenzen.

Cyber-Sicherheit

Webpräsenz der Allianz für Cyber-Sicherheit

Aktuelles

| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Die digitale Kommunikation ist heute ein zentraler Bestandteil des Geschäftslebens. E-Mail-Marketing gehört zu den effektivsten Werbemaßnahmen, birgt jedoch auch erhebliche Risike…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Das Recht des Urhebers auf Anerkennung seiner Urheberschaft ist ein zentraler Bestandteil des Urheberpersönlichkeitsrechts. Es stellt sicher, dass der Urheber als Schöpfer eines W…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Abmahnungen wegen Filesharing sind ein weit verbreitetes Thema im Urheberrecht. Gerade für Anschlussinhaber, die möglicherweise unbewusst gegen das Urheberrecht verstoßen, weil Dr…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Birkenstock-Sandalen sind weltweit bekannt und beliebt. Ihr Design hat sich über Jahrzehnte bewährt und ist unverkennbar mit der Marke Birkenstock verbunden. Doch ist dieses Desig…