Zum Hauptinhalt springen

Ausdruck “Hühnerstall” in Hotelbewertung ist zulässig

Ausdruck “Hühnerstall” in einer Hotelbewertung ist zulässige Meinungsäußerung
| Rechtsanwalt Frank Weiß

Das OLG Stuttgart hat mit seinem Urteil vom 11.09.2013 unter dem Aktenzeichen 4 U 88/13 entschieden, dass der Ausdruck "Hühnerstall" als Bezeichnung für ein Hotel durch das Recht auf Meinungsfreiheit gedeckt ist.

Geklagt hatte ein Hotelbetreiber, der diese Bezeichnung über sein Geschäft auf einer Bewertungsplattform im Internet fand, die durch den Beklagten betrieben wird. Im Hinblick auf den Namen des Hotels ("Landhotel Hühnerhof") handele es sich bei dem Ausdruck um eine satirische Wortspielerei bzw. eine überspitzte Zurschaustellung der danach angeführten Kritik. Als eine Schmähkritik, bei der eine Diffamierungsabsicht im Vordergrund gestanden hätte, sei die Äußerung nicht anzusehen, so das Gericht. Damit wies es die Berufung des Klägers gegen das Urteil der Vorinstanz (Landgericht Rottweil) zurück.

Der Kläger begehrte Unterlassung der Äußerung sowie Schadensersatz in Höhe des entstandenen oder noch entstehenden Schadens. Auf ihrer Bewertungsplattform hat die Beklagte die Bewertung eines Bewerters, der sich unter dem Pseudonym Eduard äußerte, veröffentlicht. Darin behauptete dieser, das Hotel sei kein Hühnerhof, sondern vielmehr ein Hühnerstall, ein Restaurant, das 4 Sterne nicht verdiene. Die Rezeption sei nicht besetzt, das Frühstück sei eine Katastrophe und es herrsche dort allgemein eine Bahnhofsatmosphäre. Alles in Allem sei der Aufenthalt dort eine Zumutung. Dann folgten ein paar Bewertungskriterien, für die im einzelnen Punkte bzw. Noten vergeben wurden. Es handelte sich dabei um eine archivierte Bewertung, bei der der Zeitraum des Aufenthalts lange genug zurückliegt, um keinen Einfluss mehr auf die Gesamtnote nehmen zu können.

Da die Beklagte keine rechtswidrige und bewusste Falschaussage in der Bewertung erkennen konnte, weigerte sie sich, diese zu löschen. Auch Namen und Adresse des Autors der Bewertung gab sie nicht preis und wurde vom Anwalt der Klägerin abgemahnt sowie vergeblich zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung aufgefordert. Die Beklagte ließ hingegen anwaltlich mitteilen, die Klägerseite unterschätze die Reichweite des Artikels 5 GG. Es handele sich bei der Bewertung lediglich um eine Meinungsäußerung.

Dieser Auffassung schloss sich das OLG Stuttgart an, zumal sich der Kritik auch nicht entnehmen lasse, dass der Autor das Hotel als schmutzig beurteilt, wie es etwa bei dem Begriff "Saustall" der Fall gewesen wäre.

OLG Stuttgart, Urteil vom 11.09.2013, Aktenzeichen 4 U 88/13-

Ansprechpartner

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Andere über uns

WEB CHECK SCHUTZ

Gestalten Sie Ihre Internetseite / Ihren Onlineshop rechts- und abmahnsicher.

WEB CHECK Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

Erfahren Sie mehr über die Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner für die rechtssichere Gestaltung Ihrer Internetpräsenzen.

Cyber-Sicherheit

Webpräsenz der Allianz für Cyber-Sicherheit

Aktuelles

| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
In einer Zeit, in der digitale Werbeformen wie E-Mail-Marketing, personalisierte Online-Werbung und Social-Media-Kampagnen im Fokus stehen, wirkt Briefwerbung beinahe nostalgisch…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Die digitale Archivierung von Inhalten stellt eine Herausforderung für das Urheberrecht dar. Besonders die Wayback Machine, eine weltweit genutzte Internetbibliothek, archiviert W…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Definition und Bedeutung von Screenshots im digitalen Zeitalter Screenshots sind heutzutage ein fester Bestandteil der digitalen Kommunikation und Dokumentation. Ein Screenshot –…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Creative Commons (CC) – Freiheit oder rechtliche Falle? Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie wir Bilder, Videos, Musik und Texte nutzen, grundlegend verändert. Durch da…