Zum Hauptinhalt springen

Abmahnung von Charlie Hebdo wegen „Je suis Charlie“-Bild?

Verschickt Charlie Hebdo tatsächlich Abmahnungen wegen der Verwendung des „Je suis Charlie“ Bildes?
| Rechtsanwalt Frank Weiß

Verschickt Charlie Hebdo tatsächlich Abmahnungen wegen der Verwendung des „Je suis Charlie“ Bildes?

Die Antwort lautet „NON“, „NEIN“, „NO“!

Heute wurden wir von einem Mandanten darauf angesprochen, er habe gehört, dass das „Je suis Charlie“-Bild derzeit durch eine französische Kanzlei wegen der Verletzung des Urheberrecht zur Abmahnung gebracht würde.

 

Und tatsächlich, ein solcher Artikel existiert seit gestern auf der Seite eine-zeitung.net unter dem Titel

„EINE ZEITUNG – IN SATIRA VERITAS“.

EineZeitung
Hier ist zu lesen:

„Millionenfache Urheberrechtsverletzung: Charlie Hebdo verschickt Abmahnungen wegen „Je suis Charlie”-Bildes
Paris (EZ) | 12. Januar 2015 | Nach dem Anschlag auf die französische Satirezeitung Charlie Hebdo teilten Millionen Menschen auf der ganzen Welt ein von dem Magazin erstelltes Bild mit dem Slogan "Je suis Charlie" - größtenteils ohne Genehmigung. "Etliche haben das Werk sogar ausgedruckt und öffentlich zugänglich gemacht", echauffiert sich der Anwalt der Zeitschrift.
Mittlerweile ist eine große Pariser Kanzlei beauftragt worden, den vielfachen Urheberechtsverstößen nachzugehen und die Nutzer des Bildes abzumahnen. “Eine gewaltige Aufgabe, nach erstem Kenntnisstand wurde das Werk in nahezu allen Ländern Europas widerrechtlich verwendet. Dazu kommen Menschen aus Nordamerika, weiten Teilen des Nahen Ostens und Asiens,” so ein Anwalt der Kanzlei. “Da kommt einiges zusammen. Und viel Arbeit auf uns zu.” Das Bild wurde sehr häufig als Profilbild verwendet, in sozialen Netzwerken geteilt oder ausgedruckt.
[…]
Die widerrechtliche Nutzung wird nun verfolgt. Viele Dutzend Mitarbeiter der beauftragten Kanzlei durchkämmen seit dem Wochenende das Netz und analysieren Fotos von öffentlichen Solidaritätsveranstaltungen, um den Betroffenen auf die Schliche zu kommen. “Nur sehr wenige haben zumindest die Quelle genannt, aber auch hiervon haben die allermeisten keine Lizenz vom Urheber beantragt. Da kommt einiges an Gebühren und Strafen auf die Leute zu. […]”

Hierbei handelt es sich jedoch um SATIRE (wie der Titel der "Zeitung" erahnen lässt)!!

Kreiert wurde das „Je suis Charlie“- Logo von dem Grafiker und Art Director des Magazins “Stylist” Joachim Roncin. Dieser hatte das Logo selbst auf seinem Twitter-Account in HD mit der Aussage „Voici le lien pour l'image en HD“ ("Hier ist der Link zu dem Bild in HD") zur öffentlichen Weiterverbreitung zur Verfügung gestellt.

DownloadLogo
Durch diesen öffentlichen Aufruf zur Verwendung des Logos könnte sich Joachim Roncin auch nicht mehr darauf berufen, dass das von ihm entworfene „Je suis Charlie”-Logo unberechtigter Weise verwendet wird.

Zudem wurde das Logo seitens Joachim Roncin unter Verzicht auf das Copyright freigegeben.

Lizenz logo

Ansprechpartner

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Andere über uns

WEB CHECK SCHUTZ

Gestalten Sie Ihre Internetseite / Ihren Onlineshop rechts- und abmahnsicher.

WEB CHECK Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

Erfahren Sie mehr über die Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner für die rechtssichere Gestaltung Ihrer Internetpräsenzen.

Cyber-Sicherheit

Webpräsenz der Allianz für Cyber-Sicherheit

Aktuelles

| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Preisgegenüberstellung: Angabe des 30-Tage-Bestpreises Warum Preiswerbung heute riskanter denn je ist „Nur heute 50 % Rabatt!“ – „Jetzt zum Tiefstpreis sichern!“ – „Vorher 199 €…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Bedeutung von Marktdominanz in der Wirtschaft und im Recht Marktdominanz ist ein zentrales Thema im Wettbewerbs- und Kartellrecht. Unternehmen mit marktbeherrschender Stellung ha…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Der Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen ist für Unternehmen ein zentraler Bestandteil ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit. Dabei stellt sich regelmäßig die Frage, wie diese V…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Was ist ein Agenturvertrag – und warum Sie sich damit frühzeitig beschäftigen sollten Ob klassische Werbeagentur, PR-Beratung, Digitalagentur oder freier Webdesigner – kreative D…