Zum Hauptinhalt springen

Abmahnung Vereinigung kritischer Verbraucher e.V.

Die Vereinigung kritischer Verbraucher e.V. (VkV e.V.), Potsdam, mahnt Onlinehändler wegen der Verwendung angeblich unzulässiger Allgemeiner Geschäftsbedingungen (AGB) ab.

In der uns vorliegenden Abmahnung des "Abmahnvereins" werden unterschiedliche AGB-Klauseln beanstandet - so z.B.

- Schriftformklauseln,
- Vorrang von Individualabreden,
- Lieferzeiten und Lieferungsvorbehalte,
- Gewährleistung und Haftung.

Dem Abmahnschreiben ist eine vorformulierte Unterlassungserklärung beigefügt, die für jeden Fall der Zuwiderhandlung ein Vertragsstrafeversprechen von 4.000,00 EUR zugunsten der Vereinigung kritischer Verbraucher e.V. vorsieht.

Ebenso wird Ersatz der Abmahnkosten in Höhe von 172,35 EUR zugunsten des VkV e.V. verlangt.

Wir können in diesem Fall nicht empfehlen, die dem Abmahnschreiben beigefügte vorformulierte strafbewehrte Unterlassungserklärung ohne vorherige Änderung abzugeben.

Ansprechpartner

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Andere über uns

WEB CHECK SCHUTZ

Gestalten Sie Ihre Internetseite / Ihren Onlineshop rechts- und abmahnsicher.

WEB CHECK Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

Erfahren Sie mehr über die Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner für die rechtssichere Gestaltung Ihrer Internetpräsenzen.

Cyber-Sicherheit

Webpräsenz der Allianz für Cyber-Sicherheit

Aktuelles

| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Online-Bewertungen beeinflussen das Image von Unternehmen zunehmend und sind heute ein zentraler Bestandteil digitaler Reputation. Besonders auf Plattformen wie Kununu, wo Arbeitn…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Der Glaube an "Wundermittel" im digitalen Zeitalter In Zeiten wachsender Gesundheitsbewusstheit und digitaler Verunsicherung florieren Produkte, die Schutz vor vermeintlichen Gef…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
In Zeiten, in denen Datenlecks zum Alltag digitaler Kommunikation gehören, gewinnt die Frage nach dem Ausgleich immaterieller Datenschutzschäden zunehmend an Bedeutung. Mit einem…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
In der heutigen digitalen Arbeitswelt spielen Online-Bewertungsplattformen wie Kununu, Glassdoor oder Indeed eine zentrale Rolle. Sie ermöglichen es (ehemaligen) Mitarbeitenden, i…