Zum Hauptinhalt springen

Abmahnung Toolport GmbH

| Rechtsanwalt Frank Weiß

Abmahnung Toolport GmbH durch Schlömer & Sperl Rechtsanwälte: Was Betroffene jetzt wissen müssen

Die Hamburger Rechtsanwaltskanzlei Schlömer & Sperl Rechtsanwälte verschickt im Auftrag der Toolport GmbH aus Norderstedt Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen. Betroffen sind insbesondere Nutzer von Kleinanzeigen-Plattformen, die beim Verkauf von Zelten, Pavillons oder Gartenzelten Bildmaterial verwendet haben sollen, an dem die Toolport GmbH Rechte beansprucht.

Der Vorwurf der Toolport GmbH: Unbefugte Bildnutzung auf Online-Plattformen

Was wirft die Toolport GmbH den Abgemahnten vor?

Die Abmahnung der Toolport GmbH richtet sich gegen Verkäufer, denen vorgeworfen wird, urheberrechtlich geschützte Fotografien ohne entsprechende Lizenz verwendet zu haben. Die betroffene Nutzung erfolgt dabei regelmäßig im Zusammenhang mit Verkaufsangeboten auf Plattformen wie kleinanzeigen.de (eBay Kleinanzeigen).

Konkret behauptet die Toolport GmbH, dass Lichtbilder und Grafiken von Partyzelten, Gartenzelten oder Pavillons unberechtigt für Internetannoncen verwendet wurden. Der Toolport GmbH stünden die ausschließlichen Nutzungsrechte an diesen Bildern zu. Wer fremde Bilder nutzen möchte, benötigt grundsätzlich eine ausdrückliche Genehmigung oder eine entsprechende Lizenzvereinbarung mit dem Rechteinhaber.

Rechtliche Grundlagen der Abmahnung

Lichtbilder sind grundsätzlich rechtlich geschützt – entweder als Werke im Sinne des § 2 Urheberrechtsgesetz (UrhG) oder über den sogenannten Leistungsschutz des § 72 UrhG. Diese Schutzrechte stehen ausschließlich dem Rechteinhaber zu. Ein weit verbreitetes Missverständnis: Der Kauf von Produkten (wie Zelten) berechtigt den Käufer nicht automatisch zur Nutzung der Bebilderung des ursprünglichen Kaufangebots.

Urheberrechtsverletzung auch bei Privatverkäufen möglich

Keine Privilegierung für private Verkäufer

Auch Privatpersonen, die Fotomaterial auf Kleinanzeigen-Plattformen anlässlich von Privatverkäufen verwenden, müssen aufpassen. Der Privatverkauf heilt keine Urheberrechtsverletzung. Lediglich bei der Frage nach der Höhe des Schadensersatzes kann dieser Umstand berücksichtigt werden.

Sicherer Umgang mit Bildmaterial

Auf der sicheren Seite steht, wer selbst Bildmaterial von der Angebotsware angefertigt hat und dieses dann auf der jeweiligen Plattform verwendet. Bei rechtmäßig erworbenen Produkten kann (allerdings bloß unter ganz bestimmten, engen Umständen) auch die Nutzung des Bildmaterials des ursprünglichen Verkäufers oder Herstellers in Betracht kommen (urheberrechtlicher Erschöpfungsgrundsatz). Dies kann jedoch rechtlich komplex werden, da sich Rechtsketten häufig nicht ohne weiteres nachvollziehen lassen.

Konkrete Forderungen der Abmahnung Schlömer & Sperl Rechtsanwälte

Die fünf Hauptansprüche der Toolport GmbH

Die Abmahnung Toolport GmbH durch Schlömer & Sperl Rechtsanwälte stellt regelmäßig folgende Forderungen:

  1. Beseitigung der behaupteten Urheberrechtsverletzung: Sofortige Entfernung der streitgegenständlichen Bilder
  2. Unterlassung: Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung zur Ausräumung der Wiederholungsgefahr
  3. Auskunft: Detaillierte Informationen über Herkunft und Umfang der Bildnutzung
  4. Schadensersatz: Anerkennung eines Schadensersatzanspruches, dessen konkrete Höhe nach Auskunftserteilung beziffert wird
  5. Aufwendungsersatz: Erstattung der durch die Beauftragung von Schlömer & Sperl Rechtsanwälte entstandenen Anwaltskosten

Typische Schadenssummen und Fristen

In konkreten Fällen verlangt die Toolport GmbH beispielsweise:

  • Schadensersatz in Höhe von 464,00 Euro
  • Rechtsanwaltskosten von 220,27 Euro
  • Gesamtforderung: 684,27 Euro

Die Frist zur Abgabe der Unterlassungserklärung beträgt häufig nur weinge Tage. Anspruchsgrundlagen sind dabei § 97 Abs. 1 und Abs. 2 sowie § 97a Abs. 2 UrhG.

Richtige Reaktion auf die Abmahnung von Toolport

Die wichtigsten Verhaltensregeln

Was Sie unbedingt beachten sollten:

  1. Ruhe bewahren: Keine unüberlegten Schnellschüsse! Lassen Sie sich in Ruhe beraten und Ihre Optionen verdeutlichen.
  2. Fristen beachten: Nehmen Sie die gesetzten Fristen ernst, auch wenn Sie die Abmahnung für unberechtigt halten.
  3. Keinen direkten Kontakt: Wenden Sie sich nicht selbständig an Schlömer & Sperl Rechtsanwälte.
  4. Nicht ungeprüft unterschreiben: Die vorformulierte Unterlassungserklärung niemals ohne anwaltliche Prüfung abgeben.
  5. Nicht ungeprüft bezahlen: Die geforderten Beträge sind oft verhandelbar.

Warum professionelle Beratung unverzichtbar ist

Eine Abmahnung der Schlömer & Sperl Rechtsanwälte kommt meist überraschend. Die Aufregung ist groß, und Betroffene neigen zu überstürztem Handeln. Hiervon ist jedoch dringend abzuraten.

Gefahr der voreiligen Unterlassungserklärung: Die der Abmahnung beigefügte, vorformulierte Unterlassungserklärung hat häufig weitreichendere Konsequenzen als auf den ersten Blick erkennbar. Eine voreilige Unterzeichnung kann dazu führen, dass sich Betroffene strafbewehrt über das hinaus verpflichten, was notwendig oder rechtlich sinnvoll wäre. Bei Verstößen gegen die Unterlassungserklärung drohen Vertragsstrafen, die im Einzelfall sogar im fünfstelligen Bereich liegen können.

Risiko bei Fristversäumnis: Andererseits dürfen die von Schlömer & Sperl Rechtsanwälte gesetzten Fristen nicht reaktionslos verstreichen. Es besteht sonst die Gefahr, dass ein Gerichtsverfahren eingeleitet wird, welches ein erhebliches Kostenrisiko birgt.

Strategien zur Abwehr der Abmahnung von der Firma Toolport GmbH

Modifikation der Unterlassungserklärung

In vielen Fällen ist es möglich und rechtlich sinnvoll, die mitgeschickte Unterlassungserklärung abzuändern. Solche Modifikationen sollten jedoch ausschließlich nach fachkundiger anwaltlicher Beratung erfolgen. Ein auf Urheberrecht spezialisierter Rechtsanwalt kann beurteilen, welche Formulierungen notwendig sind und welche überflüssigen Verpflichtungen vermieden werden können.

Verhandlung von Schadensersatz und Kosten

Sowohl die Schadensersatzforderung als auch die geforderte Kostenübernahme sind in der Regel verhandelbar. Die Höhe hängt stark vom Einzelfall ab, sodass keine pauschalen Summen genannt werden können. Faktoren wie der Umfang der Nutzung, die Dauer der Verletzung und der kommerzielle oder private Charakter der Nutzung spielen eine entscheidende Rolle.

Prüfung der Berechtigung der Abmahnung

Nicht jede Abmahnung von Toolport ist automatisch berechtigt. Eine rechtliche Prüfung sollte folgende Aspekte umfassen:

  • Bestehen tatsächlich Urheberrechte an den beanstandeten Bildern?
  • Ist die Toolport GmbH tatsächlich Inhaberin der Nutzungsrechte?
  • Liegt eine Urheberrechtsverletzung vor oder greifen Ausnahmetatbestände?
  • Sind die geltend gemachten Ansprüche der Höhe nach gerechtfertigt?

Besonderheiten bei der Toolport GmbH Abmahnung

Mehrfache Abmahnungen durch Schlömer & Sperl

Die Toolport GmbH aus Norderstedt ist als Vertreiberin von Pavillons, Gartenzelten und Partyzelten sowie entsprechendem Zubehör bekannt. Das Unternehmen lässt regelmäßig vermeintliche Verstöße gegen das Urheberrecht durch die Hamburger Kanzlei Schlömer & Sperl Rechtsanwälte verfolgen.

Erfahrungen aus der Praxis

Urheberrechtsabmahnungen der Toolport GmbH sind keine Ausnahmefälle. Die Erfahrung zeigt, dass eine professionelle Bearbeitung häufig zu einer erheblichen Reduzierung der ursprünglich geforderten Beträge führt.

Langfristige Auswirkungen und Präventionsmaßnahmen

Folgen einer Unterlassungserklärung

Eine einmal abgegebene Unterlassungserklärung entfaltet langfristige Bindungswirkung. Betroffene verpflichten sich, bestimmte Handlungen dauerhaft zu unterlassen. Bei Verstößen – auch unbeabsichtigten – kann die Toolport GmbH Vertragsstrafen von mehreren tauend Euro geltend machen.

Präventive Maßnahmen für die Zukunft

Um zukünftige Abmahnungen zu vermeiden, sollten Verkäufer auf Online-Plattformen folgende Grundsätze beachten:

  • Ausschließlich selbst erstellte Fotos verwenden
  • Bei Verwendung fremder Bilder immer eine schriftliche Erlaubnis einholen
  • Vorsicht bei der Übernahme von Herstellerbildern
  • Im Zweifel professionelle Beratung einholen

Kostenlose Erstberatung: Ihr nächster Schritt

Warum schnelles Handeln wichtig ist

Haben Sie eine Abmahnung von der Firma Toolport GmbH durch Schlömer & Sperl Rechtsanwälte erhalten? Dann ist schnelles, aber besonnenes Handeln gefragt. Die in der Abmahnung gesetzten Fristen sind ernst zu nehmen, gleichzeitig sollten Sie nicht unüberlegt reagieren.

Spezialisierte Rechtshilfe nutzen

Als auf das Urheberrecht spezialisierte Kanzlei mit gut 20-jähriger Erfahrung in der Bearbeitung von Abmahnungen – insbesondere auch bei Fällen mit Abmahnungen der Schlömer & Sperl Rechtsanwälte – bieten wir Betroffenen eine fundierte Ersteinschätzung.

Ihre Vorteile bei einer spezialisierten Beratung:

  • Umfangreiche Erfahrung aus mehreren tausend Abmahnverfahren
  • Spezialisierung auf Urheberrecht, Wettbewerbsrecht und Markenrecht
  • Bundesweite Beratung – unkompliziert, effizient und zuverlässig
  • Transparente Kostenstruktur mit vorher vereinbarten Pauschalhonoraren
  • Schnelle und unkomplizierte Kommunikation per Telefon oder E-Mail

Kostenlose Ersteinschätzung anfordern

Lassen Sie sich nicht von einer Abmahnung durch die Firma Toolport GmbH einschüchtern. Nutzen Sie die Möglichkeit einer kostenlosen Ersteinschätzung, um mögliche Rechte und Optionen zu verstehen. Kontaktieren Sie uns für eine kostenfreie Erstberatung!

Warum eine kostenlose Erstberatung sinnvoll ist

Eine kostenlose Ersteinschätzung hilft Ihnen dabei:

  • Die Berechtigung der Abmahnung Schlömer & Sperl Rechtsanwälte zu beurteilen
  • Ihre rechtlichen Optionen zu verstehen
  • Die Risiken einer Untätigkeit oder eines falschen Vorgehens zu erkennen
  • Eine fundierte Entscheidung über das weitere Vorgehen zu treffen
  • Unnötige Kosten zu vermeiden

Fazit: Professionelle Hilfe nach Toolport-Abmahnung unverzichtbar

Die Abmahnung von der Toolport GmbH durch die Rechtsanwälte Schlömer & Sperl ist ein ernst zu nehmender rechtlicher Vorgang, der schnelles aber besonnenes Handeln erfordert. Die Komplexität des Urheberrechts und die weitreichenden Folgen einer falschen Reaktion machen eine professionelle Beratung unverzichtbar.

Wichtigste Erkenntnisse im Überblick zusammengefasst:

  • Abmahnungen der Toolport GmbH betreffen häufig Bildnutzung auf Kleinanzeigen-Plattformen
  • Auch Privatverkäufer können von Urheberrechtsverletzungen betroffen sein
  • Vorformulierte Unterlassungserklärungen niemals ungeprüft unterschreiben
  • Fristen beachten, aber nicht überstürzt handeln
  • Schadensersatz- und Kostenforderungen sind oft verhandelbar
  • Spezialisierte Rechtsberatung kann erhebliche Kosteneinsparungen bewirken

Lassen Sie sich nicht von einer Abmahnung der Schlömer & Sperl Rechtsanwälte unter Druck setzen. Mit der richtigen rechtlichen Beratung können Sie Ihre Interessen wirksam schützen und oft erhebliche Kosten sparen. Nutzen Sie unser Angebot einer kostenlosen Ersteinschätzung und verschaffen Sie sich Klarheit über Ihre Situation.

Handeln Sie jetzt – aber mit professioneller Unterstützung!

Ansprechpartner

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Andere über uns

WEB CHECK SCHUTZ

Gestalten Sie Ihre Internetseite / Ihren Onlineshop rechts- und abmahnsicher.

WEB CHECK Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

Erfahren Sie mehr über die Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner für die rechtssichere Gestaltung Ihrer Internetpräsenzen.

Cyber-Sicherheit

Webpräsenz der Allianz für Cyber-Sicherheit

Aktuelles

| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Dashcams, also Kameras zur Aufzeichnung von Verkehrsgeschehen aus dem Fahrzeug heraus, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Viele Autofahrer versprechen sich davon Beweismaterial…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Die Frage, ob ein Vereinsmitglied ein Anrecht auf die Herausgabe der Mitgliederliste inklusive E-Mail-Adressen hat, ist nicht nur datenschutzrechtlich brisant, sondern berührt auc…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Wenn ein Wirtschaftsverband erfolgreich einen Unterlassungstitel gegen ein Unternehmen erwirkt hat, ist das Verfahren in vielen Fällen nicht beendet. Häufig müssen Verstöße gegen…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Die Welt der medizinischen Werbung ist in den letzten Jahren zunehmend rechtlich durchdrungen worden. Besonders Begriffe mit starkem Marketingeffekt, wie etwa „Premium“, „Speziali…