Zum Hauptinhalt springen

Abmahnung SV Werder Bremen

Abmahnung Firma SV Werder Bremen GmbH & Co. KG durch die Kanzlei der Becker & Haumann Rechtsanwälte
| Rechtsanwalt Frank Weiß

Die Firma SV Werder Bremen GmbH & Co. KG, vertreten durch die Kanzlei der Becker & Haumann Rechtsanwälte, spricht eine Abmahnung gegenüber einem eBay-Händler aus.

Mit der Abmahnung beanstandet Werder Bremen den (Weiter-) Verkauf von Fußballtickets über die Internethandelsplattform eBay.

Mit der Begründung, die Firma SV Werder Bremen GmbH & Co. KG sei alleinige Veranstalterin für die (Fußball-) Spiele des SV Werder Bremen im Bremer Weserstadion, beanstanden die Rechtsanwälte Becker & Haumann einen angeblichen „Schwarzhandel“ mit Eintrittskarten.

Nachdem dem Empfänger der Abmahnung und Fan des SV Werder Bremen allerlei Vorhalte gemacht werden (an deren Begründetheit durchaus gezweifelt werden darf), lässt die Firma SV Werder Bremen GmbH & Co. KG Abmahnkosten in Höhe von 1.511,90 € behaupten, auch sollen Unterlassungs-, Auskunfts- und Schadensersatzansprüche bestehen, so die Becker & Haumann Rechtsanwälte in der Abmahnung weiter.

Die Begründetheit und Berechtigung derartiger Abmahnungen sollte stets im Einzelfall geprüft werden, da sich vielerlei Fragen ergeben, die sich leider pauschal nicht beantworten lassen. In jedem Falle ist aber davon abzuraten, geforderte strafbewehrte Unterlassungserklärungen ungeprüft zu unterschreiben und zurückzusenden, da man sich mit ihnen ein Leben lang an den Abmahner bindet. Zudem können Verstöße gegen diese strafbewehrten Unterlassungserklärungen hohe Vertragsstrafenforderungen von mehreren tausend Euro nach sich ziehen.

Die Abmahnung des SV Werder Bremen ist dennoch sehr ernst zu nehmen. Auch sind die darin von den Becker & Haumann Rechtsanwälten gesetzten Fristen dringend zu beachten, um unnötige Kosten und Risiken zu vermeiden.

Ansprechpartner

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Andere über uns

WEB CHECK SCHUTZ

Gestalten Sie Ihre Internetseite / Ihren Onlineshop rechts- und abmahnsicher.

WEB CHECK Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

Erfahren Sie mehr über die Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner für die rechtssichere Gestaltung Ihrer Internetpräsenzen.

Cyber-Sicherheit

Webpräsenz der Allianz für Cyber-Sicherheit

Aktuelles

| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Das Landgericht München I hat ein Handelsunternehmen für Getränke dazu verurteilt, es zu unterlassen, ein von ihm vertriebenes Bier als zu bezeichnen, wenn dies in Zusammenhang mi…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Das Oberlandesgericht Celle hat mit Urteil vom 30.01.24 entschieden, dass ein Online-Händler individuelle Bearbeitungspauschalen bei Bestellungen nicht in den Gesamtpreis des Prod…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Stellen Sie sich vor, Sie laden ein mühsam produziertes YouTube-Video hoch – nur um wenige Stunden später die ernüchternde Nachricht zu erhalten: „Dieses Video wurde aufgrund eine…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Das Oberlandesgericht München hat mit Beschluss vom 03.03.2023 entschieden, dass eine Datenschutzerklärung auf einer Webseite urheberrechtlich geschützt sein kann, wenn sie eine e…