Zum Hauptinhalt springen

Abmahnung Sönke Semmelhaack

Abmahnung Sönke Semmelhaack durch Rechtsanwalt Torsten Wildemann
| Rechtsanwalt Frank Weiß

Herr Sönke Semmelhaack lässt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch Rechtsanwalt Torsten Wildemann aussprechen.

Mit dieser Abmahnung lässt Herr Sönke Semmelhaack fehlende Pflichtinformationen beim Handel im Fernabsatz beanstanden.

Bei einer ersten Durchsicht der Abmahnung des Herrn Sönke Semmelhaack fällt zunächst auf, dass der Abmahnung keine Vollmacht des Rechtsanwalts Torsten Wildemann beigefügt ist. Entgegen einer weitverbreiteten Ansicht ist die Vorlage einer Vollmacht jedoch keine Wirksamkeitsvoraussetzung einer „ordentlichen“ Abmahnung.

Weiter fällt an der Abmahnung des Herrn Sönke Semmelhaack auf, dass dieser keine vorformulierte Unterlassungserklärung beigefügt ist. Dies kann durchaus als ungewöhnlich bezeichnet werden. Zumeist liegen zumindest wettbewerbsrechtlichen und markenrechtlichen Abmahnungen derartige, vom Abmahner vorformulierte strafbewehrte Unterlassungserklärungen bei. Insofern warnen wir auch regelmäßig, dass derartige vorformulierte strafbewehrte Unterlassungserklärungen zumeist seitens des Abmahners deutlich zu weit gefasst sind. Jedoch bieten vorformulierte strafbewehrte Unterlassungserklärungen einen ersten Anhaltspunkt für den Empfänger der Abmahnung, was der Abmahner unterlassen haben will.

Fehlt eine solche der Abmahnung beigefügte Unterlassungserklärung raten wir dringend dazu an, nicht selbst zu versuchen, eine Unterlassungserklärung zu formulieren. Hier besteht insbesondere die Gefahr, dass diese selbst formulierte Unterlassungserklärung nicht ausreicht, die Wiederholungsgefahr zu beseitigen. In diesem Fall kann Herr Sönke Semmelhaack sodann ohne weiteren Hinweis sofort gerichtliche Hilfe in Anspruch nehmen, wodurch weitere, nicht unerhebliche Kosten entstehen können.

Wenn auch Sie eine solche Abmahnung des Herrn Sönke Semmelhaack durch Rechtsanwalt Torsten Wildemann erhalten haben sollten, sprechen Sie uns an. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, auf die Abmahnung zu reagieren. Gerne können wir diese verschiedenen Handlungsalternativen mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen besprechen.

Ansprechpartner

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Andere über uns

WEB CHECK SCHUTZ

Gestalten Sie Ihre Internetseite / Ihren Onlineshop rechts- und abmahnsicher.

WEB CHECK Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

Erfahren Sie mehr über die Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner für die rechtssichere Gestaltung Ihrer Internetpräsenzen.

Cyber-Sicherheit

Webpräsenz der Allianz für Cyber-Sicherheit

Aktuelles

| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Das Landgericht München I hat ein Handelsunternehmen für Getränke dazu verurteilt, es zu unterlassen, ein von ihm vertriebenes Bier als zu bezeichnen, wenn dies in Zusammenhang mi…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Das Oberlandesgericht Celle hat mit Urteil vom 30.01.24 entschieden, dass ein Online-Händler individuelle Bearbeitungspauschalen bei Bestellungen nicht in den Gesamtpreis des Prod…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Stellen Sie sich vor, Sie laden ein mühsam produziertes YouTube-Video hoch – nur um wenige Stunden später die ernüchternde Nachricht zu erhalten: „Dieses Video wurde aufgrund eine…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Das Oberlandesgericht München hat mit Beschluss vom 03.03.2023 entschieden, dass eine Datenschutzerklärung auf einer Webseite urheberrechtlich geschützt sein kann, wenn sie eine e…