Abmahnung SG Dynamo Dresden: Was Sie wissen müssen

In den letzten Jahren haben markenrechtliche Abmahnungen im Zusammenhang mit Merchandising-Produkten zugenommen. Insbesondere die SG Dynamo Dresden Merchandising GmbH lässt durch die Kanzlei BLUEPORT LEGAL Abmahnungen wegen vermeintlicher Markenrechtsverletzungen aussprechen.
In diesem Beitrag beleuchten wir die Hintergründe solcher Abmahnungen, die rechtlichen Grundlagen und die Risiken, die mit der Abgabe strafbewehrter Unterlassungserklärungen verbunden sind.
Hintergrund der Abmahnungen durch BLUEPORT LEGAL
Die SG Dynamo Dresden Merchandising GmbH besitzt eingetragene Markenrechte an der Bezeichnung „Dynamo Dresden“ sowie am Vereinslogo. Diese Marken sind beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) registriert und somit rechtlich geschützt. Aktuell verschickt die Kanzlei BLUEPORT LEGAL im Auftrag der SG Dynamo Dresden Merchandising GmbH Abmahnungen an Anbieter, die ohne entsprechende Lizenz Waren mit diesen geschützten Marken auf Plattformen wie eBay oder Etsy verkaufen.
Typische Forderungen in den Abmahnungen der SG Dynamo Dresden
Die Abmahnungen enthalten in der Regel folgende Forderungen:
- Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung: Der Abgemahnte soll schriftlich erklären, künftig keine geschützten Marken ohne Zustimmung zu nutzen.
- Auskunftserteilung: Es wird verlangt, Angaben über den Umfang der Nutzung zu machen, um etwaige Schadensersatzansprüche berechnen zu können.
- Schadensersatz: Auf Basis der erteilten Auskunft kann Schadensersatz geltend gemacht werden.
- Erstattung der Anwaltskosten: Die Kanzlei fordert die Erstattung der Rechtsanwaltskosten, die sich häufig an einem Streitwert von 50.000 € orientieren und somit rund 2.002,41 € betragen können.
Rechtliche Grundlagen
Gemäß § 14 des Markengesetzes (MarkenG) hat der Inhaber einer eingetragenen Marke das ausschließliche Nutzungsrecht. Eine unautorisierte Verwendung durch Dritte stellt eine Markenrechtsverletzung dar und kann Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche nach sich ziehen. Das Gesetz schützt dabei nicht nur identische Zeichen, sondern auch solche, die eine Verwechslungsgefahr hervorrufen können.
Risiken strafbewehrter Unterlassungserklärungen
Die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung ist mit erheblichen Risiken verbunden. Bei einem Verstoß gegen die Unterlassungserklärung drohen hohe Vertragsstrafen. Zudem bindet eine solche Erklärung den Unterzeichner zeitlich unbefristet (lebenslänglich) und kann auch zukünftige, unbeabsichtigte Verstöße erfassen. Daher sollte eine solche Erklärung niemals ungeprüft unterschrieben werden.
Vorsicht bei der Reaktion auf Abmahnungen der SG Dynamo Dresden
Es ist entscheidend, auf eine Abmahnung besonnen und informiert zu reagieren:
- Fristen beachten: Ignorieren Sie die Abmahnung nicht, sondern reagieren Sie innerhalb der gesetzten Frist.
- Keine voreilige Unterzeichnung: Unterschreiben Sie nicht vorschnell die beigefügte Unterlassungserklärung.
- Fachkundige Beratung einholen: Konsultieren Sie einen auf Markenrecht spezialisierten Anwalt, um Ihre Optionen zu prüfen.
Unsere Expertise im Markenrecht
Unsere Kanzlei ist auf Markenrecht spezialisiert. Unser Team umfasst einen Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, der Sie kompetent und zielgerichtet berät. Wir bieten Ihnen eine kostenlose Erstberatung an, um Ihre Situation zu analysieren und die bestmögliche Strategie zu entwickeln.
Fazit Abmahnung SG Dynamo Dresden
Abmahnungen wegen Markenrechtsverletzungen, insbesondere im Zusammenhang mit Merchandising-Produkten, sollten ernst genommen werden. Die unüberlegte Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung kann weitreichende Konsequenzen haben. Daher ist es ratsam, bei Erhalt einer solchen Abmahnung umgehend fachkundige Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Wenn Sie eine Abmahnung der SG Dynamo Dresden Merchandising GmbH erhalten haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite und unterstützen Sie dabei, die bestmögliche Lösung für Ihr Anliegen zu finden.
Ansprechpartner
Alexander Bräuer
Alexander Bräuer
Andere über uns
WEB CHECK SCHUTZ
Gestalten Sie Ihre Internetseite / Ihren Onlineshop rechts- und abmahnsicher.
Erfahren Sie mehr über die Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner für die rechtssichere Gestaltung Ihrer Internetpräsenzen.