Zum Hauptinhalt springen

Abmahnung Playboy Enterprise International Inc

Abmahnung Playboy Enterprise International Inc. Rechtsanwälte Lichtenstein, Körner & Partner

Die Firma Playboy Enterprises International Inc., vertreten durch die Stuttgarter Kanzlei der Rechtsanwälte Lichtenstein, Körner & Partner, lässt einen eBay-Händler wegen des widerrechtlichen Angebots und Verkaufs eines Artikels abmahnen und geht dabei gegen die Verwendung des sog. Playboy-Hasen („Häschenkopf“) vor.

Durch die Verwendung des Playboy-Hasen bzw. des Häschenkopfes sollen die Markenrechte der Firma Playboy Enterprises International Inc. verletzt worden sein, sodass entsprechende Unterlassungsansprüche gegenüber dem eBay-Händler bestünden.

Weiter werden in der Abmahnung markenrechtliche Ansprüche auf Auskunft und Vernichtung geltend gemacht.

Zur Beseitigung der Wiederholungsgefahr wird der Empfänger der Abmahnung sodann zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung zugunsten der Firma Playboy Enterprises International Inc. aufgefordert. Im Weiteren werden noch Ansprüche auf Abmahnkostenerstattung geltend gemacht.

Auch wenn es sich bei dieser Abmahnung nicht um einen Einzelfall handelt, dürfen derartige Abmahnungen der Firma Playboy Enterprises International Inc. keinesfalls als Abzocke oder rechtsmissbräuchliche Mehrfachabmahnungen abgetan werden. Die finanziellen Nachteile, die sich aus einer unzureichenden Verteidigung gegen eine solche Abmahnung ergeben, sind gewaltig und können im schlimmsten Fall auch existenzbedrohend sein.

Sollten auch Sie eine Abmahnung der Firma Playboy Enterprises International Inc. erhalten haben, empfehlen wir Ihnen, sich umgehend an einen im Markenrecht tätigen Rechtsanwalt zu wenden, um so die mit der Abmahnung und der geforderten strafbewehrten Unterlassungserklärung einhergehenden Risiken von vornherein zu vermeiden.

Natürlich stehen auch wir Ihnen als Fachanwaltskanzlei für den gewerblichen Rechtsschutz gern im Rahmen eines unverbindlichen Orientierungsgesprächs zur Verfügung.

Ansprechpartner

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Andere über uns

WEB CHECK SCHUTZ

Gestalten Sie Ihre Internetseite / Ihren Onlineshop rechts- und abmahnsicher.

WEB CHECK Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

Erfahren Sie mehr über die Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner für die rechtssichere Gestaltung Ihrer Internetpräsenzen.

Cyber-Sicherheit

Webpräsenz der Allianz für Cyber-Sicherheit

Aktuelles

| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat die Europäische Union das Fundament für ein umfassendes Datenschutzrecht gelegt. Ein zentrales Element dieser Verordnung ist das Be…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Überblick – Worum geht es? Das Oberlandesgericht (OLG) München hat mit Urteil vom 11. Oktober 2024 (Az. 39 U 2482/23 e) zahlreiche Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingunge…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Einführung: Wenn Schuldentilgung nicht reicht Ein erledigter Schuldtitel bedeutet noch lange keine „weiße Weste“ bei der SCHUFA. Denn: Auch nach Zahlung bleibt ein negativer Eint…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Online-Bewertungen beeinflussen das Image von Unternehmen zunehmend und sind heute ein zentraler Bestandteil digitaler Reputation. Besonders auf Plattformen wie Kununu, wo Arbeitn…