Zum Hauptinhalt springen

Abmahnung mobilcom-debitel GmbH

Abmahnung mobilcom-debitel GmbH durch Kanzlei WOLFGANG JESS & THILO KOLBERG
| Rechtsanwalt Frank Weiß

Uns liegt eine markenrechtliche Abmahnung der mobilcom-debitel GmbH, geschäftsansässig Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf, durch die Kanzlei WOLFGANG JESS & THILO KOLBERG, Schleswig, vor.

In der Abmahnung wird ausgeführt, dass die mobilcom-debitel GmbH in Deutschland seit vielen Jahren eine der führenden Anbieterinnen von Waren und Dienstleistungen aus dem Bereich der Telekommunikationsdienstleistungen und u.a. Inhaberin der bei dem Deutschen Patent- und Markenamt unter den Aktenzeichen 307 43215 eingetragenen Wortmarke-Bildmarke „Crash“ sei. Diese Marke ist u.a. im Telekommunikationsbereich (Klasse 38) eingetragen. Ein Ausdruck des Markenregisters ist der Abmahnung der mobilcom-debitel GmbH beigefügt.

Die mobilcom-debitel GmbH beanstandet eine Domain, die in Bezug auf (Mobilfunk-) Tarife das Wort „Crash“ beinhaltet. Der mobilcom-debitel GmbH stehe gem. §§ 4, 14 Abs. 1 Markengesetz (MarkenG) ein ausschließliches Recht an der Verwendung der Marke „Cash" zu. Nach §§ 14 Abs. 2 MarkenG sei es Dritten daher untersagt, ohne Zustimmung des Rechtsinhabers identische oder ähnliche Zeichen im geschäftlichen Verkehr zu benutzen. In Rechtsprechung und Rechtslehre sei zudem anerkannt, dass die Verwendung einer Internetdomain eine markenmäßige Benutzung des Domaininhabers im Sinne des Markengesetzes darstellt (vgl. bereits LG Düsseldorf, Urteil vom 4.4.1997, Az.: 34 0 191/96; BGH-Urteil vom 22.11.2002 1 ZR 138/99 „shell.de"'; BGH-Urteil vom 14.05.2009- 1 ZR 231/06 „airdsl“). Der BGH habe bereits in der vorzitierten „airdsl"-Entscheidung deutlich darauf hingewiesen, dass wenn - wie vorliegend- eine nicht beschreibende Domain als Einstiegsdomain verwendet würde, von der dann eine Weiterleitung auf eine zweite Domain erfolgt, auch diese erste, nur als „Durchgangsstation" verwendete Domain ebenfalls markenmäßig benutzt würde.

Rein vorsorglich weist die mobilcom-debitel GmbH in der Abmahnung daraufhin, dass die Verwendung einer leicht abgewandelten Bezeichnung nichts daran ändere, dass eine Markenrechtsverletzung vorliegt, denn es handelt sich vorliegend selbstverständlich zumindest um ein ähnliches Zeichen im Sinne der oben genannten Vorschriften. Zwischen den Bezeichnungen bestünde schon aufgrund schriftbildlichen und phonetischen Ähnlichkeit zweifellos Verwechslungsgefahr.

So soll der Empfänger der Abmahnung der mobilcom-debitel GmbH die Benutzung der Domain unverzüglich einstellen und eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgeben. Ein Entwurf einer solchen Unterlassungserklärung ist der Abmahnung der mobilcom-debitel GmbH beigefügt.

Zudem soll der Empfänger der Abmahnung die der mobilcom-debitel GmbH durch die Abmahnung entstandenen Kosten aus einem gegenstandswert von 25.000 EUR, mithin 1.044,40 EUR ersetzen.

Ansprechpartner

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Andere über uns

WEB CHECK SCHUTZ

Gestalten Sie Ihre Internetseite / Ihren Onlineshop rechts- und abmahnsicher.

WEB CHECK Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

Erfahren Sie mehr über die Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner für die rechtssichere Gestaltung Ihrer Internetpräsenzen.

Cyber-Sicherheit

Webpräsenz der Allianz für Cyber-Sicherheit

Aktuelles

| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat die Europäische Union das Fundament für ein umfassendes Datenschutzrecht gelegt. Ein zentrales Element dieser Verordnung ist das Be…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Überblick – Worum geht es? Das Oberlandesgericht (OLG) München hat mit Urteil vom 11. Oktober 2024 (Az. 39 U 2482/23 e) zahlreiche Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingunge…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Einführung: Wenn Schuldentilgung nicht reicht Ein erledigter Schuldtitel bedeutet noch lange keine „weiße Weste“ bei der SCHUFA. Denn: Auch nach Zahlung bleibt ein negativer Eint…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Online-Bewertungen beeinflussen das Image von Unternehmen zunehmend und sind heute ein zentraler Bestandteil digitaler Reputation. Besonders auf Plattformen wie Kununu, wo Arbeitn…