Zum Hauptinhalt springen

Abmahnung Ines Martin durch Rechtsanwalt Tawil

Uns liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Frau Ines Martin vertreten durch Rechtsanwalt Tawil vor.

Mit ihrer Abmahnung lässt Frau Ines Martin die fehlerhafte Verwendung der sog. 40- EUR- Klausel in der Widerrufsbelehrung rügen.

Weiter lässt Frau Ines Martin durch Rechtsanwalt Tawil zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung auffordern. Rechtsanwalt Tawil hat eine entsprechende "Unterlassungserklärung" im Entwurf vorformuliert und diese der Abmahnung beigefügt. Nach diesem Entwurf sollen darin die Abmahnkosten aus einem Gegenstandswert von 10.000,00 EUR anerkannt werden.

Wir können nicht empfehlen, die seitens der Kanzlei Tawil mit der Abmahnung der Frau Ines Martin vorgelegte Unterlassungserklärung zu unterschreiben.

Rechtsanwalt Tawil ist in der Vergangenheit bereits für mehrere "Abmahner" in Erscheinung getreten, wie z.B. Thomas Baczewski und Schwittek Walter GbR.

Abmahnung erhalten? Wir beraten Sie sofort!

Unsere Anwälte stehen Ihnen gerne für ein erstes kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung.

Ansprechpartner

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Andere über uns

WEB CHECK SCHUTZ

Gestalten Sie Ihre Internetseite / Ihren Onlineshop rechts- und abmahnsicher.

WEB CHECK Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

Erfahren Sie mehr über die Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner für die rechtssichere Gestaltung Ihrer Internetpräsenzen.

Cyber-Sicherheit

Webpräsenz der Allianz für Cyber-Sicherheit

Aktuelles

| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
„Conni schickt eine Abmahnung – Was steckt hinter den Abmahnungen des Carlsen Verlags wegen Memes?“ Wenn Conni plötzlich Anwälte schickt Was nach einem schlechten Scherz klingt…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Ob Remix auf YouTube, ein Meme auf Instagram oder eine Übersetzung eines Fachartikels auf der Unternehmenshomepage – die Bearbeitung fremder Inhalte gehört längst zum digitalen Al…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Darf ich mir einen Song aus meiner Lieblingsplaylist herunterladen, um ihn auch offline hören zu können? Ist es erlaubt, einen Zeitungsartikel auszudrucken oder eine DVD zu kopier…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Stellen Sie sich vor, Sie schlendern durch die Altstadt einer europäischen Metropole, überqueren eine belebte Einkaufsstraße oder erkunden ein traditionelles Viertel in Tokio – un…