Zum Hauptinhalt springen

Abmahnung Druckecke Matthias Neumann

Abmahnung Firma Druckecke Matthias Neumann durch KEHL Rechtsanwaltsgesellschaft
| Rechtsanwalt Frank Weiß

Uns liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Firma Druckecke, Inhaber Matthias Neumann, Freiimfelder Str. 16, 06112 Halle (Saale), vertreten durch die KEHL Rechtsanwaltsgesellschaft aus Halle an der Saale, vor.

Die KEHL Rechtsanwälte behaupten in ihrem Abmahnschreiben, dass Matthias Neumann bzw. die Firma Druckecke über ihr Ladengeschäft sowie über eigene Online-Shops und im Rahmen ihrer eBay-Präsenz - u.a. unter dem Namen „druckecke" - gewerblich Waren aus den Bereichen Druckerzeugnisse, Aufkleber, Textilien, Bürobedarf und Werbemittel über das Internet vertreibe.

Dem abgemahnten eBay-Händler wird vorgeworfen, dass ein Link zur Online-Streitbeilegungsplattform gemäß der ODR-Verordnung fehle. Als ein in der EU niedergelassener Unternehmer, der im Internet Kaufverträge eingeht, sei man gemäß Art. 14 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21.05.2013 über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (sog. ODR-Verordnung, ODR = Online Dispute Resolution) dazu verpflichtet, einen anklickbaren Hyperlink zu der Online-Plattform der EU¬Kommission zur außergerichtlichen Streitbeilegung (OS-Plattform) für den Verbraucher leicht zugänglich einzustellen.

Ferner würde der Verbraucher entgegen Artikel 246a § 1 Abs. 1 Nr. 8 EG BGB nicht ordnungsgemäß über das Bestehen eines gesetzlichen Mängelhaftungsrechts für die Waren informiert.

Ebenfalls werden das Fehlen einer Datenschutzerklärung, die Angabe widersprüchlicher Widerrufsfristen, das fehlende Muster-Widerrufsformular sowie fehlende Hinweise auf technische Schritte zum Vertragsschluss, zur Vertragstextspeicherung, zu Korrekturmöglichkeiten und zu Vertragssprachen abgemahnt.

Der Empfänger der Abmahnung wird anschließend von der KEHL Rechtsanwaltsgesellschaft dazu aufgefordert, das wettbewerbswidrige Verhalten unverzüglich zu unterlassen, „alle etwaigen weiteren wettbewerbswidrigen Angebote unverzüglich zu beenden“ und eine strafbewehrte Unterlassungserklärung zu Gunsten der Firma Druckecke, Inhaber Matthias Neumann, abzugeben.

Die vorformulierte und der Abmahnung beiliegende „Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung“ sieht ein Vertragsstrafeversprechen von 2.500,00 € für jeden Fall der schuldhaften Zuwiderhandlung vor.

Darüber hinaus soll der abgemahnte Rechtsanwaltsgebühren aus einem Streitwert von 27.000,00 € an die KEHL Rechtsanwälte zahlen.

Ansprechpartner

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Andere über uns

WEB CHECK SCHUTZ

Gestalten Sie Ihre Internetseite / Ihren Onlineshop rechts- und abmahnsicher.

WEB CHECK Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

Erfahren Sie mehr über die Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner für die rechtssichere Gestaltung Ihrer Internetpräsenzen.

Cyber-Sicherheit

Webpräsenz der Allianz für Cyber-Sicherheit

Aktuelles

| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Wir haben Kenntnis von betrügerischen urheberrechtlichen Abmahnungen erlangt, die den Namen der Kanzlei Hausfeld missbrauchen. Diese Fake-Abmahnungen zielen gezielt auf Social-Med…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Ein Klick – und das ganze Leben steht Kopf. Laura (26) bekommt eines Morgens mehrere beunruhigende Nachrichten von Freunden: Intime Fotos von ihr kursieren auf Facebook. Aufgenomm…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Die identifizierende Verdachtsberichterstattung gehört zu den sensibelsten Bereichen des Medienrechts. Wird über einen konkreten Verdacht öffentlich berichtet und eine Person erke…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
In Zeiten digitaler Arbeitsprozesse stellt sich zunehmend die Frage, wie weit der Zugriff von Arbeitgebern auf dienstlich bereitgestellte Kommunikationsmittel reichen darf – insbe…