Zum Hauptinhalt springen

Abmahnung DKH Retail Limited Marke „Superdry“

Markenrechtliche Abmahnung DKH Retail Limited wegen der Verwednung der Bezeichnung „Superdry“
| Rechtsanwalt Frank Weiß

Die Firma DKH Retail Limited, Großbritannien, spricht eine markenrechtliche Abmahnung in Bezug auf die angeblich unberechtigte Verwendung der Marke „Superdry“ (CTM 007339997, CTM 003528403) aus. Dem Empfänger der Abmahnung wird vorgeworfen, über die Handelsplattform eBay ein Bekleidungsstück angeboten zu haben, das mit der Bezeichnung „Superdry“ versehen war, ohne dass es sich bei diesem Artikel um Originalware der Firma DKH Retail Limited handle.

Aufgrund dieses Verstoßes gegen das Markenrecht in Bezug auf die Verwendung der Marke „Superdry“  stünden der Firma DKH Retail Limited u.a. Ansprüche auf  Unterlassen der Benutzung der Kennzeichnung „Superdry“, Auskunftserteilung über die Herkunft wie auch den Vertriebsweg des Kleidungsstückes, Vernichtung der noch im Besitz des Abgemahnten befindlichen Kleidungsstücke mit der Kennzeichnung „Superdry“, der Zahlung eine Schadensersatzbetrages sowie der Erstattung von Abmahn- und Testkaufkosten zu.

Hierzu ist anzumerken, dass insbesondere die mit der Abmahnung geltend gemachten Auskunftsansprüche in aller Regel dazu dienen, den ebenfalls geltend gemachten Schadensersatzbetrag zu beziffern.

Wenn auch Sie eine Abmahnung der DKH Retail Limited in Bezug auf die Marke „Superdry“ erhalten haben sollten, raten wir in jedem Fall an, diese ernst zu nehmen. Angesichts der extrem hohen Streitwerte in Markensachen ist das finanzielle Risiko eines gerichtlichen Verfahrens keinesfalls zu vernachlässigen.

Bei der Unterzeichnung der der Abmahnung beiliegenden Unterlassungserklärung ist Vorsicht geboten. Denn allgemein gilt: Eine der Abmahnung beigefügte Unterlassungserklärung stellt lediglich einen Vertragsentwurf des Abmahners dar. Diese der Abmahnung beigefügten Entwürfe eines Unterlassungsvertrages sind jedoch zumeist deutlich zu Gunsten des Abmahners formuliert. Dies hat zur Folge, dass bei einer unveränderten Unterzeichnung einer solchen, vom Abmahner vorgelegten Unterlassungserklärung ein Vertag mit diesem zu Stande kommt, der sodann ein Leben lang Wirksamkeit erlangt. Der Abgemahnte kann später nicht mehr einwenden, er habe zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des vom Abmahner vorgelegten Entwurfes der Unterlassungserklärung gar nicht gewusst, dass er sich zu mehr verpflichten als er eigentlich müsste.

Ansprechpartner

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Andere über uns

WEB CHECK SCHUTZ

Gestalten Sie Ihre Internetseite / Ihren Onlineshop rechts- und abmahnsicher.

WEB CHECK Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

Erfahren Sie mehr über die Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner für die rechtssichere Gestaltung Ihrer Internetpräsenzen.

Cyber-Sicherheit

Webpräsenz der Allianz für Cyber-Sicherheit

Aktuelles

| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Preisgegenüberstellung: Angabe des 30-Tage-Bestpreises Warum Preiswerbung heute riskanter denn je ist „Nur heute 50 % Rabatt!“ – „Jetzt zum Tiefstpreis sichern!“ – „Vorher 199 €…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Bedeutung von Marktdominanz in der Wirtschaft und im Recht Marktdominanz ist ein zentrales Thema im Wettbewerbs- und Kartellrecht. Unternehmen mit marktbeherrschender Stellung ha…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Der Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen ist für Unternehmen ein zentraler Bestandteil ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit. Dabei stellt sich regelmäßig die Frage, wie diese V…
| Rechtsanwalt Frank Weiß | Aktuell
Was ist ein Agenturvertrag – und warum Sie sich damit frühzeitig beschäftigen sollten Ob klassische Werbeagentur, PR-Beratung, Digitalagentur oder freier Webdesigner – kreative D…