Abmahnung Allplan Deutschland GmbH durch Frommer Legal: Jetzt handeln!

Abmahnung von Frommer Legal erhalten? Handeln Sie jetzt!
Wenn Sie eine Abmahnung von der Allplan Deutschland GmbH erhalten haben, vertreten durch die Kanzlei Frommer Legal, sollten Sie umgehend handeln. Unsere Rechtsanwaltskanzlei bietet Ihnen eine kostenfreie Ersteinschätzung, um Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu prüfen.
Hintergrund der Abmahnung durch die Allplan Deutschland GmbH
Die Allplan Deutschland GmbH, einer der führenden Anbieter von CAD-Software für das Planen, Bauen und Nutzen von Gebäuden, geht gegen die unlizenzierte Nutzung ihrer Softwareprodukte vor. Das Unternehmen bietet verschiedene CAD-Systeme, darunter Allplan Architektur und Allplan Ingenieurbau, die für 2D-Konstruktionen, 3D-Modellierung und bauteilorientierte Gebäudemodelle mit Mengen- und Kostenermittlung genutzt werden.
In den Abmahnungen wird der unlizenzierte Einsatz von geschützten Computerprogrammen, wie Allplan 2015 Basic oder Allplan 2015 Ingenieurbau, angeprangert. Dabei werden Nutzer aufgefordert, eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben und Schadenersatz sowie Anwaltskosten der Kanzlei Frommer Legal für Allplan Deutschland GmbH zu zahlen.
Vorwurf: Unzulässige Nutzung und Vervielfältigung von CAD-Software
Laut der Kanzlei Frommer Legal beruft sich die Allplan Deutschland GmbH auf das Urheberrecht und macht Ansprüche nach den §§ 97, 97a, 101 UrhG sowie § 242 BGB geltend. Insbesondere wird die Nutzung von Software ohne gültige Lizenz als unerlaubte Vervielfältigung und Bearbeitung gemäß § 69c Nr. 1, Nr. 2, 16 UrhG bewertet. Zudem wird behauptet, dass der Kopierschutz der CAD-Software durch einen Crack umgangen wurde.
Die gesetzte Frist zur Abgabe der strafbewehrten Unterlassungserklärung ist oft kurz bemessen, was für Abgemahnte zusätzlichen Druck bedeutet.
Was fordert die Kanzlei Frommer Legal?
Die Abmahnung durch Frommer Legal enthält in der Regel mehrere Forderungen, die innerhalb einer gesetzten Frist erfüllt werden sollen. Dazu gehören:
1. Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung
Die Kanzlei Frommer Legal aus München verlangt von Abgemahnten, eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben. Damit verpflichtet sich der Abgemahnte, das betreffende Verhalten – in diesem Fall die unlizenzierte Nutzung der Allplan CAD-Software – zukünftig zu unterlassen. Diese Erklärung enthält in der Regel eine Vertragsstrafe, die bei einem erneuten Verstoß fällig wird.
2. Zahlung von Lizenzschadensersatz
Die Allplan Deutschland GmbH berechnet einen Lizenzschadensersatz, basierend auf einer fiktiven Lizenzgebühr. Diese Schadensberechnung erfolgt nach der sogenannten Lizenzanalogie und beruht auf der Annahme, dass der unberechtigte Nutzer eine reguläre Lizenz hätte erwerben müssen. Der geltend gemachte Betrag kann erheblich sein und setzt sich typischerweise wie folgt zusammen:
-
Lizenzpreis Allplan 2015 Basic: 1.995,00 EUR
-
Lizenzpreis Allplan 2015 Ingenieurbau: 6.295,00 EUR
-
Option Gelände: 2.000,00 EUR
-
Option Lizenzserver je Arbeitsplatz: 495,00 EUR
-
Option Workgroup je Arbeitsplatz: 495,00 EUR
Insgesamt wird oft eine Summe von 11.280 EUR als Lizenzschadensersatz geltend gemacht.
3. Erstattung der Rechtsverfolgungskosten
Zusätzlich zu den Lizenzkosten fordert die Allplan Deutschland GmbH die Erstattung der Anwaltskosten, die durch die Abmahnung entstanden sind. Diese belaufen sich häufig auf 1.574 EUR und werden als Aufwendungsersatz gemäß § 97a UrhG geltend gemacht.
4. Ist die Abmahnung berechtigt?
Nicht jede Abmahnung ist automatisch berechtigt. In vielen Fällen kann eine juristische Prüfung aufzeigen, dass die Forderungen nicht oder nur teilweise gerechtfertigt sind. Folgende Aspekte sollten Sie prüfen lassen:
Fehlerhafte Beweisführung
Die Allplan Deutschland GmbH und die Kanzlei Frommer Legal nutzen technische Methoden zur Ermittlung von unlizenzierter Software-Nutzung. Doch nicht alle Nachweise sind gerichtsfest. Fehlerhafte oder fehlerhafte Zuordnungen können eine Abmahnung unwirksam machen.
Unklare Lizenzsituation
Nicht immer ist zweifelsfrei feststellbar, ob eine gültige Lizenz vorlag oder nicht. Falls Sie eine Lizenz erworben haben, aber dennoch eine Abmahnung erhalten, kann dies auf Missverständnisse oder unklare Vertragsverhältnisse zurückzuführen sein.
Rechtsmissbrauch und überhöhte Forderungen
Manche Abmahnungen könnten als missbräuchlich eingestuft werden, insbesondere wenn die gesetzte Frist unangemessen kurz oder die geforderte Summe unverhältnismäßig hoch ist. Ein erfahrener Rechtsanwalt kann prüfen, ob die Abmahnung den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Modifizierte Unterlassungserklärung statt Originalerklärung
Oft ist es ratsam, keine vorschnelle strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben, sondern eine modifizierte Unterlassungserklärung zu nutzen, die weniger weitreichend ist.
Handeln Sie jetzt – Lassen Sie Ihre Abmahnung prüfen!
Wenn Sie eine Abmahnung von der Allplan Deutschland GmbH oder eine Abmahnung von Frommer Legal erhalten haben, ist schnelles und besonnenes Handeln gefragt. Die gesetzten Fristen sind oft knapp bemessen, und eine unüberlegte Reaktion kann gravierende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Wir bieten Ihnen eine kostenfreie Ersteinschätzung! Lassen Sie Ihre Abmahnung durch unsere erfahrene Rechtsanwaltskanzlei prüfen. Wir analysieren Ihre individuelle Situation und erarbeiten eine strategische Verteidigung gegen die Forderungen.
Warum sollten Sie sich an uns wenden?
-
Soforthilfe: Wir prüfen Ihre Abmahnung unverzüglich.
-
Rechtssichere Einschätzung: Unsere im Urheberrecht spezialisierten Anwälte kämpfen für Ihre Rechte.
-
Erfahrung mit Frommer Legal: Wir haben bereits zahlreiche Mandanten erfolgreich gegen Abmahnungen der Kanzlei Frommer Legal aus München vertreten.
-
Kein vorschnelles Handeln: Wir verhindern, dass Sie unnötige oder überzogene Zahlungen leisten oder eine strafbewehrte Unterlassungserklärung voreilig unterschreiben.
So funktioniert es:
-
Kontakt aufnehmen – Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.
-
Abmahnung zusenden – Leiten Sie uns Ihre Abmahnung der Allplan Deutschland GmbH per E-Mail weiter.
-
Kostenfreie Ersteinschätzung erhalten – Wir analysieren die Rechtslage und zeigen Ihnen die besten Optionen im Rahmen einer kostenfreien Ersteinschätzung.
-
Strategie entwickeln – Gemeinsam entscheiden wir, wie wir am besten gegen die Forderungen vorgehen.
Unsere anwaltliche Beratung hilft Ihnen dabei, unberechtigte Forderungen abzuwehren und die bestmögliche Lösung für Ihren Fall zu finden. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen – handeln Sie jetzt und lassen Sie Ihre Abmahnung professionell prüfen!
Ansprechpartner
Frank Weiß
Frank Weiß
Andere über uns
WEB CHECK SCHUTZ
Gestalten Sie Ihre Internetseite / Ihren Onlineshop rechts- und abmahnsicher.
Erfahren Sie mehr über die Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner für die rechtssichere Gestaltung Ihrer Internetpräsenzen.