- Alle Einträge
- Ratgeber Reputationsschutz
- Ratgeber Datenschutzrecht
- Abmahnung im Wettbewerbsrecht – Was Sie wissen müssen
- Abmahnung
Angabe „OEM“ irreführend, wenn kein Erstausrüsterprodukt
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Die Abkürzung „OEM“ (Original Equipment Manufacturer) ist im technischen und automobilen Sprachgebrauch allgegenwärtig. Verbraucher verbinden damit meist Qualität auf Hersteller-Niveau – ein Versprechen, das Vertrauen s…
Abgabe von Getränken ohne Pfand
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Dem Urteil lag ein Rechtsstreit zugrunde, in dem ein Unternehmen aus dem Bereich des Onlinehandels beklagt wurde. Die Beklagte hatte über ihre Website Säfte in Einweg-Kunststoffflaschen mit einem Volumen von 500 ml zum…
120.000 € Schadensersatz wegen intimer Videos
| Rechtsanwalt Frank Weiß
In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der private Inhalte schnell in den öffentlichen Raum überschwappen können, ist der Schutz der Persönlichkeitsrechte wichtiger denn je. Besonders intim wird es, wenn private Vi…
Unterschied Pseudonymisierung und Anonymisierung
| Rechtsanwalt Frank Weiß
In einer zunehmend digitalisierten Welt sind personenbezogene Daten zu einem wertvollen Gut geworden – für Unternehmen, Organisationen und auch für Kriminelle. Egal ob Gesundheitsdaten, Kaufverhalten, Standortdaten oder…
Frommer Legal Abmahnung erhalten? Soforthilfe vom Anwalt
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Abmahnung Frommer Legal – So reagieren Sie richtig
Sie haben Post bekommen – und plötzlich steht der Vorwurf im Raum, urheberrechtlich geschützte Inhalte illegal heruntergeladen oder geteilt zu haben? Keine Panik: Sie…
Fake-Shops erkennen und richtig dagegen vorgehen
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Ein professionell gestalteter Webshop ist heute mehr als nur ein Vertriebskanal – er ist digitales Aushängeschild, Markenbotschafter und Vertrauensanker zugleich. Umso dramatischer ist es, wenn dieser Webshop plötzlich…
Umfangreiche Prüf- und Kontrollpflichten für Amazon bei Hinweis auf Wettbewerbsverstöße
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Online-Marktplätze wie Amazon sind längst nicht mehr nur digitale „schwarze Bretter“. Sie haben sich zu zentralen Akteuren im digitalen Handel entwickelt – mit wachsender Verantwortung. Ein Urteil des Oberlandesgerichts…
Schuldner haftet auch für nicht gelöschten Webseiten-Cache
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Im digitalen Zeitalter ist es nicht mehr ausreichend, unzulässige Inhalte auf einer Website zu löschen. Denn oft schlummern diese Inhalte weiter – versteckt, aber zugänglich – im sogenannten Webseiten-Cache, also einer…
Keine Sittenwidrigkeit bei 100 % Preisaufschlag im stationären Handel
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Wer online Preise vergleicht, kennt es: Im stationären Geschäft ist dieselbe Ware oft deutlich teurer. Doch wann ist teuer „zu teuer“ – also rechtlich sittenwidrig? Das Amtsgericht Erfurt hatte über genau diese Frage zu…
Irreführende Angaben auf der Umverpackung
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Die Umverpackung eines Produkts ist nicht nur Schutz und Transportmittel, sondern auch mächtiges Marketinginstrument. Mit einprägsamen Werbeaussagen, farbenfrohem Design und gezielten Versprechen greifen Hersteller gezi…
Erschleichen einer einstweiligen Verfügung ist missbräuchlich
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Einstweilige Verfügungen sind ein effektives Mittel des Eilrechtsschutzes, insbesondere im Lauterkeitsrecht. Sie dienen dazu, Wettbewerbsverstöße kurzfristig zu unterbinden, bevor ein irreparabler Schaden entsteht. Doch…
Auch Zufriedenheitsgarantie ist Garantie nach § 479 BGB
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Zufriedenheitsgarantien gehören zu den beliebtesten Werbemitteln im Online-Handel. „Wenn Sie nicht zufrieden sind, schicken Sie den Artikel einfach zurück“ – klingt unkompliziert und kundenfreundlich. Doch was als freiw…
Ghostwriter hat Anspruch auf Namensnennung
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Ghostwriting ist in vielen Bereichen weit verbreitet: Politiker, Prominente, Wissenschaftler oder auch Unternehmer greifen auf professionelle Schreiber zur Umsetzung ihrer Buchprojekte zurück.
Dabei wird oft angenommen…
Andere über uns
WEB CHECK SCHUTZ
Gestalten Sie Ihre Internetseite / Ihren Onlineshop rechts- und abmahnsicher.
Erfahren Sie mehr über die Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner für die rechtssichere Gestaltung Ihrer Internetpräsenzen.