Zum Hauptinhalt springen

Aktuell

Willkommen im Bereich „Aktuelles“ der Anwaltskanzlei Weiß & Partner®

In unserem Kanzlei-Blog informieren wir Sie regelmäßig über die wichtigsten Rechts-News, aktuelle Gerichtsentscheidungen und praxisrelevante Entwicklungen in den Bereichen Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Urheberrecht, Designrecht, Äußerungsrecht und Internetrecht.

Das Recht verändert sich stetig – neue Gesetze, Europäische Verordnungen, neue Richtlinien, richtungsweisende Urteile oder neue Herausforderungen durch die digitale Wirtschaft erfordern eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit rechtlichen Fragestellungen. Wir behalten für Sie den Überblick und bereiten die wichtigsten News und Updates aus dem Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes, Urheberrechts, Markenrechts und Wettbewerbsrechts verständlich auf.

Was Sie in unserem Kanzlei-Blog finden:

  • Rechts-News & aktuelle Urteile: Wir analysieren neue Gerichtsentscheidungen und erklären praxisnah und laienfreundlich, welche Konsequenzen sich daraus für Unternehmen, Online-Händler, Kreative, Start-ups und Agenturen ergeben. Besonders im Gewerblichen Rechtsschutz – also im Markenrecht, Designrecht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht – gibt es regelmäßig bedeutende Entwicklungen, die direkte Auswirkungen auf die Praxis haben.
  • Fachartikel & Hintergrundberichte: In ausführlichen Blog-Beiträgen beleuchten wir spannende Rechtsfragen aus unserer Beratungspraxis. Ob Markenverletzungen, urheberrechtliche Abmahnungen oder unlautere Werbemethoden – wir geben wertvolle Hinweise zur rechtssicheren Gestaltung Ihres Geschäftsalltags.
  • Praxisnahe Ratgeber & Leitfäden: Ob rechtssichere Werbung, Abmahnungen oder Markenanmeldungen – unsere Kanzlei stellt Ihnen verständliche und praxisorientierte Ratgeber zur Verfügung, damit Sie rechtliche Fallstricke vermeiden können.
  • Gesetzesänderungen & neue rechtliche Trends: Bleiben Sie informiert über geplante oder bereits verabschiedete Neuerungen im Gewerblichen Rechtsschutz, Markenrecht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht. Gerade in der digitalen Geschäftswelt und im E-Commerce gibt es immer wieder Änderungen, die für Unternehmer und Kreative relevant und umzusezten sind.
  • Häufige Fragen aus der Praxis (FAQ): In unserem Blog greifen wir regelmäßig juristische Problemstellungen auf, die unsere Mandanten besonders beschäftigen, und geben dazu fundierte Antworten. Welche Werbeaussagen sind zulässig? Wann liegt eine Markenverletzung vor? Wie lassen sich Abmahnungen vermeiden und wie reagiert man auf Abmahnungen? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir hier.

Ihr Vorteil: Wissen aus erster Hand und mit sehr viel Praxiserfahrung

Unsere Beiträge sind nicht nur juristisch fundiert, sondern auch so aufbereitet, dass sie ohne spezielle Vorkenntnisse verständlich sind. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur mögliche rechtliche Risiken aufzuzeigen, sondern auch konkrete Lösungsansätze zu bieten.

Sie haben ein bestimmtes Thema, zu dem Sie mehr erfahren möchten? Schreiben Sie uns! Wir greifen Ihre Fragen gerne auf und erweitern unser Informationsangebot entsprechend.

Schauen Sie regelmäßig in unseren Kanzlei-Blog und bleiben Sie mit unseren Rechts-News und Updates zum Gewerblichen Rechtsschutz, Urheberrecht, Markenrecht und Wettbewerbsrecht immer auf dem neuesten Stand!

| Rechtsanwalt Frank Weiß
Die digitale Kommunikation ist heute ein zentraler Bestandteil des Geschäftslebens. E-Mail-Marketing gehört zu den effektivsten Werbemaßnahmen, birgt jedoch auch erhebliche Risiken. Insbesondere unberechtigte Werbe-E-Ma…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Das Recht des Urhebers auf Anerkennung seiner Urheberschaft ist ein zentraler Bestandteil des Urheberpersönlichkeitsrechts. Es stellt sicher, dass der Urheber als Schöpfer eines Werkes genannt wird und darüber entscheid…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Abmahnungen wegen Filesharing sind ein weit verbreitetes Thema im Urheberrecht. Gerade für Anschlussinhaber, die möglicherweise unbewusst gegen das Urheberrecht verstoßen, weil Dritte den Internetanschluss unbefugt benu…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Birkenstock-Sandalen sind weltweit bekannt und beliebt. Ihr Design hat sich über Jahrzehnte bewährt und ist unverkennbar mit der Marke Birkenstock verbunden. Doch ist dieses Design auch urheberrechtlich geschützt? Der B…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Die Auszeichnung "Top Mediziner" des Magazins FOCUS steht seit Jahren in der Kritik. Doch im Februar 2023 fällte das Landgericht (LG) München I ein Urteil, das die Vergabe dieser Siegel als wettbewerbswidrig und irrefüh…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Bedeutung der Rechtssicherheit im Zivilrecht Rechtssicherheit ist ein grundlegendes Prinzip des deutschen Zivilrechts. Sie gewährleistet, dass Bürger und Unternehmen sich auf bestehende Regeln verlassen können und ihre…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Das Urheberrecht schützt die geistigen Schöpfungen von Autoren, Fotografen, Musikern, Filmemachern und anderen Kreativen. In einer digitalisierten Welt, in der Werke innerhalb von Sekunden weltweit verbreitet werden kön…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
In den letzten Jahren haben markenrechtliche Abmahnungen im Zusammenhang mit Merchandising-Produkten zugenommen. Insbesondere die SG Dynamo Dresden Merchandising GmbH lässt durch die Kanzlei BLUEPORT LEGAL Abmahnungen w…
In der digitalen Welt sind urheberrechtliche Abmahnungen ein häufiges Mittel, um die unberechtigte Nutzung geschützter Inhalte zu unterbinden. Ein prominentes Beispiel hierfür ist Marions Kochbuch, betrieben von Folkert…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Der Online-Handel über Plattformen wie eBay hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Viele Privatpersonen nutzen die Möglichkeit, gebrauchte Gegenstände oder Fehlkäufe zu veräußern. Dabei stellt sich häufig die…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
1. Einleitung: Warum ist der Nachweis von Urheberrechten so wichtig? Das digitale Zeitalter hat die Verbreitung und Nutzung kreativer Werke revolutioniert. Bilder, Texte, Musikstücke oder Software können in Sekundensch…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Uns liegt eine „Abmahnung“ der FORDERUNG.COM GmbH, Stadthausbrücke 8,20355 Hamburg, wegen der unverlangten Zusendung von Werbung per E-Mail an den Mandanten A. P. vor. In dieser „Abmahnung“ wird zunächst ausgeführt, da…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Das Landgericht Berlin entschied am 23.03.2023, dass verschiedene gleichzeitig abgeschlossene Online-Verträge mit Verbrauchern nur dann zustande kommen, wenn für jedes Vertragsverhältnis ein klar und eindeutig formulier…

Andere über uns

WEB CHECK SCHUTZ

Gestalten Sie Ihre Internetseite / Ihren Onlineshop rechts- und abmahnsicher.

WEB CHECK Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

Erfahren Sie mehr über die Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner für die rechtssichere Gestaltung Ihrer Internetpräsenzen.

Cyber-Sicherheit

Webpräsenz der Allianz für Cyber-Sicherheit