Zum Hauptinhalt springen

Aktuell

Willkommen im Bereich „Aktuelles“ der Anwaltskanzlei Weiß & Partner®

In unserem Kanzlei-Blog informieren wir Sie regelmäßig über die wichtigsten Rechts-News, aktuelle Gerichtsentscheidungen und praxisrelevante Entwicklungen in den Bereichen Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Urheberrecht, Designrecht, Äußerungsrecht und Internetrecht.

Das Recht verändert sich stetig – neue Gesetze, Europäische Verordnungen, neue Richtlinien, richtungsweisende Urteile oder neue Herausforderungen durch die digitale Wirtschaft erfordern eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit rechtlichen Fragestellungen. Wir behalten für Sie den Überblick und bereiten die wichtigsten News und Updates aus dem Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes, Urheberrechts, Markenrechts und Wettbewerbsrechts verständlich auf.

Was Sie in unserem Kanzlei-Blog finden:

  • Rechts-News & aktuelle Urteile: Wir analysieren neue Gerichtsentscheidungen und erklären praxisnah und laienfreundlich, welche Konsequenzen sich daraus für Unternehmen, Online-Händler, Kreative, Start-ups und Agenturen ergeben. Besonders im Gewerblichen Rechtsschutz – also im Markenrecht, Designrecht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht – gibt es regelmäßig bedeutende Entwicklungen, die direkte Auswirkungen auf die Praxis haben.
  • Fachartikel & Hintergrundberichte: In ausführlichen Blog-Beiträgen beleuchten wir spannende Rechtsfragen aus unserer Beratungspraxis. Ob Markenverletzungen, urheberrechtliche Abmahnungen oder unlautere Werbemethoden – wir geben wertvolle Hinweise zur rechtssicheren Gestaltung Ihres Geschäftsalltags.
  • Praxisnahe Ratgeber & Leitfäden: Ob rechtssichere Werbung, Abmahnungen oder Markenanmeldungen – unsere Kanzlei stellt Ihnen verständliche und praxisorientierte Ratgeber zur Verfügung, damit Sie rechtliche Fallstricke vermeiden können.
  • Gesetzesänderungen & neue rechtliche Trends: Bleiben Sie informiert über geplante oder bereits verabschiedete Neuerungen im Gewerblichen Rechtsschutz, Markenrecht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht. Gerade in der digitalen Geschäftswelt und im E-Commerce gibt es immer wieder Änderungen, die für Unternehmer und Kreative relevant und umzusezten sind.
  • Häufige Fragen aus der Praxis (FAQ): In unserem Blog greifen wir regelmäßig juristische Problemstellungen auf, die unsere Mandanten besonders beschäftigen, und geben dazu fundierte Antworten. Welche Werbeaussagen sind zulässig? Wann liegt eine Markenverletzung vor? Wie lassen sich Abmahnungen vermeiden und wie reagiert man auf Abmahnungen? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir hier.

Ihr Vorteil: Wissen aus erster Hand und mit sehr viel Praxiserfahrung

Unsere Beiträge sind nicht nur juristisch fundiert, sondern auch so aufbereitet, dass sie ohne spezielle Vorkenntnisse verständlich sind. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur mögliche rechtliche Risiken aufzuzeigen, sondern auch konkrete Lösungsansätze zu bieten.

Sie haben ein bestimmtes Thema, zu dem Sie mehr erfahren möchten? Schreiben Sie uns! Wir greifen Ihre Fragen gerne auf und erweitern unser Informationsangebot entsprechend.

Schauen Sie regelmäßig in unseren Kanzlei-Blog und bleiben Sie mit unseren Rechts-News und Updates zum Gewerblichen Rechtsschutz, Urheberrecht, Markenrecht und Wettbewerbsrecht immer auf dem neuesten Stand!

| Rechtsanwalt Frank Weiß
Online-Bewertungen beeinflussen das Image von Unternehmen zunehmend und sind heute ein zentraler Bestandteil digitaler Reputation. Besonders auf Plattformen wie Kununu, wo Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihre Erfahru…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Der Glaube an "Wundermittel" im digitalen Zeitalter In Zeiten wachsender Gesundheitsbewusstheit und digitaler Verunsicherung florieren Produkte, die Schutz vor vermeintlichen Gefahren versprechen. Strahlenschutz-Aufkle…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
In Zeiten, in denen Datenlecks zum Alltag digitaler Kommunikation gehören, gewinnt die Frage nach dem Ausgleich immaterieller Datenschutzschäden zunehmend an Bedeutung. Mit einem Hinweisbeschluss vom 9. Januar 2025 (Az…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
In der heutigen digitalen Arbeitswelt spielen Online-Bewertungsplattformen wie Kununu, Glassdoor oder Indeed eine zentrale Rolle. Sie ermöglichen es (ehemaligen) Mitarbeitenden, ihre Erfahrungen mit Arbeitgebern zu teil…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Abnehmen auf Knopfdruck? Die Vorstellung, mit einer Spritze Pfunde purzeln zu lassen, hat nicht nur in der Medizin, sondern auch in der Werbung Hochkonjunktur. Insbesondere sogenannte "Abnehmspritzen", also verschreibun…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Einleitung: Preisfalle im digitalen Schaufenster? Ein Blick, ein Klick – und schon scheint das Schnäppchen zum Greifen nah: Wer auf Google-Shopping unterwegs ist, trifft auf vermeintlich attraktive Angebote und Preiskn…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Einleitung: Bewertungen als Marketinginstrument und rechtliches Risiko Online-Kundenbewertungen sind ein zweischneidiges Schwert. Einerseits bieten sie Unternehmen die Möglichkeit, durch authentisches Kundenfeedback Ve…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Einleitung: Warum dieses Urteil Signalwirkung hat Mit seinem Urteil vom 23. Januar 2025 hat der Bundesgerichtshof (BGH) eine Entscheidung zur Auslegung von Art. 72 Abs. 3 Satz 2 der Biozidverordnung (VO (EU) Nr. 528/20…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Einführung: Zwischen Wunschfigur und Wettbewerbsverstoß In der Welt der Diätprodukte und Nahrungsergänzungsmittel ist der Begriff „Fatburner“ ein regelrechter Verkaufsschlager. Für viele Verbraucher verspricht das Wort…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Kurzeinleitung – Warum dieses Thema für Unternehmen brisant ist Kundenbewertungen sind heute das Aushängeschild eines Produkts – oft sogar entscheidender als die Produktbeschreibung selbst. Doch was passiert, wenn in d…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Die Frage, ob eine Widerrufsbelehrung auch dann wirksam ist, wenn sie keine Telefonnummer enthält, klingt zunächst wie ein Randproblem des Fernabsatzrechts. Doch hinter dieser scheinbar formalen Streitigkeit verbirgt si…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
1. Hintergrund: Der Fall vor dem OLG Schleswig-Holstein Im Zentrum des Urteils steht ein alltäglicher, jedoch risikobehafteter Vorgang: Der Versand einer Rechnung per E-Mail. Ein Bauunternehmen hatte einer Kundin eine…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
In der digitalen Welt ist die E-Mail längst ein zentraler Bestandteil der Geschäftskommunikation – schnell, effizient und (vermeintlich) zuverlässig. Doch was passiert, wenn eine versendete E-Mail zwar im Postfach des E…

Andere über uns

WEB CHECK SCHUTZ

Gestalten Sie Ihre Internetseite / Ihren Onlineshop rechts- und abmahnsicher.

WEB CHECK Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

Erfahren Sie mehr über die Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner für die rechtssichere Gestaltung Ihrer Internetpräsenzen.

Cyber-Sicherheit

Webpräsenz der Allianz für Cyber-Sicherheit