Zum Hauptinhalt springen

Aktuell

Willkommen im Bereich „Aktuelles“ der Anwaltskanzlei Weiß & Partner®

In unserem Kanzlei-Blog informieren wir Sie regelmäßig über die wichtigsten Rechts-News, aktuelle Gerichtsentscheidungen und praxisrelevante Entwicklungen in den Bereichen Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Urheberrecht, Designrecht, Äußerungsrecht und Internetrecht.

Das Recht verändert sich stetig – neue Gesetze, Europäische Verordnungen, neue Richtlinien, richtungsweisende Urteile oder neue Herausforderungen durch die digitale Wirtschaft erfordern eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit rechtlichen Fragestellungen. Wir behalten für Sie den Überblick und bereiten die wichtigsten News und Updates aus dem Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes, Urheberrechts, Markenrechts und Wettbewerbsrechts verständlich auf.

Was Sie in unserem Kanzlei-Blog finden:

  • Rechts-News & aktuelle Urteile: Wir analysieren neue Gerichtsentscheidungen und erklären praxisnah und laienfreundlich, welche Konsequenzen sich daraus für Unternehmen, Online-Händler, Kreative, Start-ups und Agenturen ergeben. Besonders im Gewerblichen Rechtsschutz – also im Markenrecht, Designrecht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht – gibt es regelmäßig bedeutende Entwicklungen, die direkte Auswirkungen auf die Praxis haben.
  • Fachartikel & Hintergrundberichte: In ausführlichen Blog-Beiträgen beleuchten wir spannende Rechtsfragen aus unserer Beratungspraxis. Ob Markenverletzungen, urheberrechtliche Abmahnungen oder unlautere Werbemethoden – wir geben wertvolle Hinweise zur rechtssicheren Gestaltung Ihres Geschäftsalltags.
  • Praxisnahe Ratgeber & Leitfäden: Ob rechtssichere Werbung, Abmahnungen oder Markenanmeldungen – unsere Kanzlei stellt Ihnen verständliche und praxisorientierte Ratgeber zur Verfügung, damit Sie rechtliche Fallstricke vermeiden können.
  • Gesetzesänderungen & neue rechtliche Trends: Bleiben Sie informiert über geplante oder bereits verabschiedete Neuerungen im Gewerblichen Rechtsschutz, Markenrecht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht. Gerade in der digitalen Geschäftswelt und im E-Commerce gibt es immer wieder Änderungen, die für Unternehmer und Kreative relevant und umzusezten sind.
  • Häufige Fragen aus der Praxis (FAQ): In unserem Blog greifen wir regelmäßig juristische Problemstellungen auf, die unsere Mandanten besonders beschäftigen, und geben dazu fundierte Antworten. Welche Werbeaussagen sind zulässig? Wann liegt eine Markenverletzung vor? Wie lassen sich Abmahnungen vermeiden und wie reagiert man auf Abmahnungen? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir hier.

Ihr Vorteil: Wissen aus erster Hand und mit sehr viel Praxiserfahrung

Unsere Beiträge sind nicht nur juristisch fundiert, sondern auch so aufbereitet, dass sie ohne spezielle Vorkenntnisse verständlich sind. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur mögliche rechtliche Risiken aufzuzeigen, sondern auch konkrete Lösungsansätze zu bieten.

Sie haben ein bestimmtes Thema, zu dem Sie mehr erfahren möchten? Schreiben Sie uns! Wir greifen Ihre Fragen gerne auf und erweitern unser Informationsangebot entsprechend.

Schauen Sie regelmäßig in unseren Kanzlei-Blog und bleiben Sie mit unseren Rechts-News und Updates zum Gewerblichen Rechtsschutz, Urheberrecht, Markenrecht und Wettbewerbsrecht immer auf dem neuesten Stand!

| Rechtsanwalt Frank Weiß
Das Landgericht München I hat ein Handelsunternehmen für Getränke dazu verurteilt, es zu unterlassen, ein von ihm vertriebenes Bier als zu bezeichnen, wenn dies in Zusammenhang mit einer auf der Bierflasche abgedruckten…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Das Oberlandesgericht Celle hat mit Urteil vom 30.01.24 entschieden, dass ein Online-Händler individuelle Bearbeitungspauschalen bei Bestellungen nicht in den Gesamtpreis des Produktes einreichen muss. Nach Auffassung d…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Stellen Sie sich vor, Sie laden ein mühsam produziertes YouTube-Video hoch – nur um wenige Stunden später die ernüchternde Nachricht zu erhalten: „Dieses Video wurde aufgrund einer Urheberrechtsbeschwerde entfernt.“ Für…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Das Oberlandesgericht München hat mit Beschluss vom 03.03.2023 entschieden, dass eine Datenschutzerklärung auf einer Webseite urheberrechtlich geschützt sein kann, wenn sie eine entsprechende Schöpfungshöhe aufweist. Di…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Das Oberlandesgericht Hamburg entschied am 26.01.2023, dass auch Spielzeugautos, die ein markengeschütztes Automodell darstellen, dessen Marke verletzen können. Entscheidend sei, ob der maßgebliche Verkehrskreis aus der…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Die Nachfrage nach alternativen Heilmethoden ist hoch – insbesondere die Osteopathie erfreut sich großer Beliebtheit. Viele Praxen nutzen ihre Websites, um umfassend über ihre Behandlungsmethoden zu informieren und mit…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Eine wegweisende Entscheidung für Datenschutzrecht und Schadensersatz Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 4. Oktober 2024 (Rechtssache C-507/23) hat das Potenzial, das Verständnis vom Schadensersa…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Wenn ein Gebäude zur juristischen Grauzone wird Was passiert, wenn ein Bauwerk mehr ist als nur Mauerwerk – wenn es ein Kunstwerk ist? Und was, wenn genau dieses Kunstwerk der Baggerkralle weichen soll, weil es marode…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Wenn Werbung Vertrauen bricht „20 % auf alle Ostersüßwaren ab 5 € Einkaufswert“ – so lautete die Blickfangwerbung des Discounters Netto in einem Prospekt zur Osterzeit 2023. Auf den ersten Blick eine attraktive Rabatta…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Die rechtliche Grauzone von Reaction Videos Reaction Videos kennt jeder. Sie sind ein beliebtes Mittel, um auf virale Videos, politische Statements, Musikvideos oder Filmtrailer zu reagieren. Dabei wird nicht selten Or…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Die Grenzen zulässiger Werbeaussagen bei Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln sind immer wieder Gegenstand gerichtlicher Auseinandersetzungen. Besonders heikel wird es, wenn Produkte mit positiven Wirkungen im Zu…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Online-Bewertungen entscheiden mit darüber, ob Kunden Vertrauen in ein Unternehmen fassen. Fällt das Urteil negativ aus, kann das erhebliche Auswirkungen auf den wirtschaftlichen Erfolg haben. In der anwaltlichen Praxis…
| Rechtsanwalt Frank Weiß
Abmahnung wegen E-Mail-Werbung durch den Pferdesportverein Heidelberg-Ladenburg e.V. In unserer Kanzlei wurde uns kürzlich eine Abmahnung des Pferdesportverein Heidelberg-Ladenburg e.V. zur rechtlichen Prüfung vorgeleg…

Andere über uns

WEB CHECK SCHUTZ

Gestalten Sie Ihre Internetseite / Ihren Onlineshop rechts- und abmahnsicher.

WEB CHECK Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

Erfahren Sie mehr über die Schutzpakete der Anwaltskanzlei Weiß & Partner für die rechtssichere Gestaltung Ihrer Internetpräsenzen.

Cyber-Sicherheit

Webpräsenz der Allianz für Cyber-Sicherheit